Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  097

Hanc alii proceres per saecula longa potentem, sed dominam rerum de sanguine natus iuli efficiet, quo cum tellus erit usa, fruentur aetheriae sedes, caelumque erit exitus illi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.8916 am 16.06.2020
Andere Anführer werden sie mächtig machen über lange Zeitalter, aber einer, geboren aus der Linie des Iulus, wird sie zur Herrscherin aller Dinge machen, und wenn die Erde ihn vollendet hat, werden die himmlischen Reiche ihn empfangen, und der Himmel wird zu seinem endgültigen Zuhause werden.

von noemie.8993 am 28.07.2020
Dieser, von anderen Edlen durch lange Zeitalter mächtig, wird zur Herrin der Dinge gemacht werden, geboren aus dem Blute des Iulus, welchen, wenn die Erde ihn gebraucht haben wird, die ätherischen Sitze genießen werden, und der Himmel wird ihm zum Ausgang dienen.

Analyse der Wortformen

aetheriae
aetherius: himmlisch, göttlich, ätherisch
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
caelumque
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dominam
domina: Herrin, Hausfrau
efficiet
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exitus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
fruentur
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iuli
julis: EN: rock-fish (Pliny)
julus: EN: plant-down
julius: EN: Julius
longa
longus: lang, langwierig
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
per
per: durch, hindurch, aus
potentem
potens: mächtig, stark, vermögend
proceres
procer: Edelmann, Adeliger, großer Mann, einer der Vornehmen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sed
sed: sondern, aber
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
usa
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum