Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  051

Sed ne in eadem quae satis scrutati sumus revolvamur, in hac comparatione beneficii et iniuriae vir bonus iudicabit quidem quod erit aequissimum, sed beneficio favebit; in hanc erit partem proclivior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.c am 08.05.2020
Um nicht erneut dasselbe zu wiederholen, was wir bereits gründlich erörtert haben, wird eine gute Person bei einem Vergleich zwischen Nutzen und Schaden zwar das gerechteste Urteil fällen, sich aber mehr dem Nutzen zuneigen; sie wird eher dieser Seite zugeneigt sein.

von isabelle.u am 05.05.2023
Aber damit wir nicht in dieselben Dinge zurückgerollt werden, die wir hinreichend untersucht haben, wird der gute Mensch in diesem Vergleich von Nutzen und Schaden zwar das am meisten Gerechte beurteilen, jedoch dem Nutzen zugeneigt sein; zu dieser Seite wird er mehr neigen.

Analyse der Wortformen

aequissimum
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
comparatione
comparatio: Zusammenstellung, Beschaffung, Erwerb, Vergleich, weighing of merits, making ready
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
favebit
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuriae
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
iudicabit
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
proclivior
proclivus: EN: inclined forward, sloping downwards
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
revolvamur
revolvere: zurückrollen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
scrutati
scrutare: durchsuchen
Sed
sed: sondern, aber
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum