Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  098

Haec helenum cecinisse penatigero aeneae mente memor refero cognataque moenia laetor crescere et utiliter phrygibus vicisse pelasgos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.h am 28.11.2018
Ich erinnere mich und berichte nun von den Prophezeiungen, die Helenus dem Aeneas, dem Hüter der Penaten, gemacht hat, und ich freue mich zu sehen, wie unsere Schwesterstadt wächst und wie die Niederlage der Griechen sich zum Vorteil der Trojaner entwickelt hat.

von andrea.979 am 16.12.2020
Diese Dinge, die Helenus dem Penaten-tragenden Aeneas geweissagt hatte, berichte ich eingedenk im Geiste, und ich freue mich, dass die verwandten Mauern wachsen und dass es für die Phryger nützlich war, die Pelasger besiegt zu haben.

Analyse der Wortformen

aeneae
aeneus: ehern, of copper (alloy)
cecinisse
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cognataque
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
que: und
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
et
et: und, auch, und auch
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
helenum
he: EN: he
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
laetor
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
memor
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
pelasgos
pelasgus: EN: ancient Greek
penatigero
penatiger: die Penaten tragend
refero
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
utiliter
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich
vicisse
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum