Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  223

Ille ubi complexu aeneae colloque pependit et magnum falsi implevit genitoris amorem, reginam petit haec oculis, haec pectore toto haeret et interdum gremio fovet, inscia dido, insidat quantus miserae deus; at memor ille matris acidaliae paulatim abolere sychaeum incipit, et vivo temptat praevertere amore iam pridem resides animos desuetaque corda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.866 am 27.05.2017
Nachdem er Aeneas umarmt und sich an seinen Hals gehängt hatte und seine Rolle als falscher Sohn erfüllt hatte, wandte er seine Aufmerksamkeit der Königin zu. Sie blickte ihn liebevoll an, drückte ihn an ihr Herz und wiegte ihn manchmal auf ihrem Schoß. Die arme Dido ahnte nicht, welch mächtiger Gott sie beeinflusste. Dabei gedachte er der Anweisungen seiner Mutter Venus und begann nach und nach Sychaeus aus ihrer Erinnerung zu tilgen und versuchte, ihr schlummerndes Herz mit frischer Liebe zu wecken und Gefühle zu erregen, die lange ungenutzt geblieben waren.

von lucia.872 am 18.01.2019
Er, als er sich umschlungen an den Hals des Aeneas gehängt und die große Liebe des falschen Erzeugers erfüllt hatte, sucht die Königin; sie mit Augen, sie mit ganzem Busen haftet und nährt ihn zuweilen in ihrem Schoß, arglos, welch großer Gott über der Armen waltet; aber er, eingedenk seiner acidalischen Mutter, beginnt nach und nach Sychaeus zu tilgen und versucht mit lebendiger Liebe den längst ruhenden Geist und das entwöhnte Herz zu verdrängen.

Analyse der Wortformen

abolere
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
abolescere: allmählich verschwinden, verblassen, abnehmen, schwinden, in Vergessenheit geraten, obsolet werden
acidaliae
dalia: Dahlie
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
complexu
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
corda
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
desuetaque
desuescere: entwöhnen, abgewöhnen, verlernen, sich abgewöhnen
desuetus: ungewohnt, ungeübt, außer Übung, verlernt, abgenutzt
que: und, auch, sogar
deus
deus: Gott, Gottheit
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsi
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fovet
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
genitoris
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
haeret
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implevit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inscia
inscius: unwissend, unkundig, ahnungslos, ungeschickt, unerfahren
insidat
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
memor
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pependit
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praevertere
praevertere: vorwärtskehren, vorziehen, zuvorkommen, verhindern, vorbeugen
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
reginam
regina: Königin, Herrscherin
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
resides
reses: untätig, träge, faul, müßig, unbeweglich, stillstehend, sässig, verweilend
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
temptat
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vivo
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum