Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  026

At phoebi nondum patiens immanis in antro bacchatur uates, magnum si pectore possit excussisse deum; tanto magis ille fatigat os rabidum, fera corda domans, fingitque premendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.p am 06.11.2021
Doch die Prophetin, Phoebus noch nicht unterwürfig, tobt wild in der Höhle, ob sie den großen Gott von ihrer Brust abschütteln könnte; er erschöpft umso mehr ihren tobenden Mund, bändigt ihr wildes Herz und formt sie durch Druck.

von jeremy.929 am 12.05.2023
Doch die Priesterin, noch immer gegen Apollos Gewalt kämpfend, tobt wild in ihrer Höhle und versucht verzweifelt, den mächtigen Gott in ihr abzuschütteln. Je mehr sie sich wehrt, desto mehr zermürbt er ihre rasenden Worte, bändigt ihren wilden Geist und formt sie nach seinem Willen.

Analyse der Wortformen

antro
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
At
at: aber, dagegen, andererseits
bacchatur
bacchari: EN: celebrate rites of Bacchus
corda
cor: Herz
corda: EN: tripe
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
deum
deus: Gott
domans
domare: bezwingen, zähmen
excussisse
excutere: abschütteln, herauschütteln
fatigat
fatigare: abhetzen
fera
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fingitque
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
que: und
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immanis
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nondum
nondum: noch nicht
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
patiens
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
pectore
pectus: Brust, Herz
phoebi
phoebus: Beiname Apollons (Phoibos)
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
premendo
premere: drücken, bedrängen, drängen
rabidum
rabidus: toll, raging, frenzied, wild
si
si: wenn, ob, falls
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uates
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum