Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  194

At messapus, equum domitor, neptunia proles, quem neque fas igni cuiquam nec sternere ferro, iam pridem resides populos desuetaque bello agmina in arma uocat subito ferrumque retractat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn917 am 04.10.2018
Aber Messapus, Bezwinger der Pferde, neptunisches Geschlecht, den weder durch Feuer noch durch Eisen zu Fall zu bringen erlaubt ist, ruft nunmehr seit langem müßige Völker und kriegsungewohnte Scharen zu den Waffen und ergreift aufs Neue das Eisen.

von evelyne919 am 02.07.2021
Doch Messapus, der Rossebändiger und Sohn des Neptun, den weder Feuer noch Schwert töten konnte, ruft plötzlich seine müßigen Völker und kriegsunerfahrenen Heere zu den Waffen und ergreift abermals die Waffen.

Analyse der Wortformen

agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
At
at: aber, dagegen, andererseits
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
desuetaque
desuescere: EN: forget/unlearn
desuetus: ungewohnt
que: und
domitor
domitare: EN: tame, break in
domitor: Bändiger
equum
equus: Pferd, Gespann
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
ferrumque
ferrum: Eisen, Schwert
que: und
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
messapus
metere: ernten
pus: Eiter
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neptunia
neptunus: Neptun, Neptun
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pridem
pridem: längst, previously
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
resides
reses: sitzengeblieben, inactive, idle, sluggish
residere: sitzen, sitzenbleiben
retractat
retractare: überarbeiten
sternere
sternere: niederwerfen, streuen
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
uocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum