Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „im gleichen alter“

aequaevus (Adjektiv)
aequaevus, aequaeva, aequaevum; aequaevi, aequaevae, aequaevi
gleichaltrig
im gleichen Alter
zeitgenössisch
kein Form
coaetaneare (Verb)
coaetaneare, coaetaneo, coaetaneavi, coaetaneatus
gleichaltrig sein
im gleichen Alter sein
zeitgleich sein
kein Form
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
antiquitas (Substantiv)
antiquitatis, f.
Altertum
Antike
alte Zeit
hohes Alter
Alterwürde
Ehrfurcht vor dem Alter
kein Form
senectus, vetustas
vetustas (Substantiv)
vetustatis, f.
Alter
hohes Alter
lange Dauer
Altertum
Vorzeit
kein Form
senectus, antiquitas
veterator (Substantiv)
veteratoris, m.
alter Hase
erfahrener Mann
alter Fuchs
Schlitzohr
gerissene Person
kein Form
senectus (Substantiv)
senectutis, f.
Greisenalter
hohes Alter
Alter
Lebensabend
kein Form
vetustas, annosus, antiquitas, pervetus, senilis
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
senecta (Substantiv)
senectae, f.
Alter
Greisenalter
hohes Alter
kein Form
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
ana (Adjektiv)
je
zu gleichen Teilen
kein Form
aequilatus (Adjektiv)
aequilatus, aequilata, aequilatum; aequilati, aequilatae, aequilati
gleichseitig
mit gleichen Seiten
kein Form
aequilateralis, aequilaterus, aequilatus
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
aequilanx (Adjektiv)
aequilanx, aequilanx, aequilanx; aequilancis, aequilancis, aequilancis
mit gleichen Waagschalen
ausgewogen
eben
kein Form
aequidistare (Verb)
aequidistare, aequidisto, aequidistavi, -
gleich weit entfernt sein
gleichen Abstand haben
kein Form
imitari (Verb)
imitari, imitor, imitatus sum, -
nachahmen
imitieren
nachbilden
gleichen
sich anlehnen an
kein Form
imitare, similare
aemulari (Verb)
aemulari, aemulor, aemulatus sum, -
nacheifern
wetteifern
gleichen
beneiden
eifersüchtig sein
kein Form
aemulare, aemulor
confatalis (Adjektiv)
confatalis, confatalis, confatale; confatalis, confatalis, confatalis
mitverhängt
schicksalsverbunden
dem gleichen Schicksal unterworfen
kein Form
eadem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
ebenso
genauso
auf die gleiche Weise
zur gleichen Zeit
kein Form
eadem, una
aequinoctium (Substantiv)
aequinoctii, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
adsentiri (Verb)
adsentiri, adsentior, adsensus sum, -
zustimmen
beipflichten
einwilligen
billigen
der gleichen Meinung sein
kein Form
assentiri, adsentire
aequipedus (Adjektiv)
aequipedus, aequipeda, aequipedum; aequipedi, aequipedae, aequipedi
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig
kein Form
aequipes, isocheles, isosceles, isoscelles
coaevus (Adjektiv)
coaevus, coaeva, coaevum; coaevi, coaevae, coaevi
gleichaltrig
gleichen Alters
zeitgenössisch
kein Form
concolorans (Adjektiv)
concolorans, concolorans, concolorans; concolorantis, concolorantis, concolorantis
von gleicher Farbe
übereinstimmend
von der gleichen Partei
kein Form
concolorus, compostus, conpositus, conpostus
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
conturmalis (Substantiv)
conturmalis, m.
Kamerad in der gleichen Turma/Schwadron
Waffenbruder
kein Form
aequipes (Adjektiv)
aequipes, aequipes, aequipes; aequipedis, aequipedis, aequipedis
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig (Dreieck)
kein Form
aequipedus, isocheles, isosceles, isoscelles
commilitare (Verb)
commilitare, commilito, commilitavi, commilitatus
als Waffengefährte dienen
gemeinsam kämpfen
im gleichen Heer dienen
Kriegskamerad sein
kein Form
aetatula (Substantiv)
aetatulae, f.
zartes Alter
Kindheit
Jugend
kein Form
aequivalere (Verb)
aequivalere, aequivaleo, -, -
gleichwertig sein
den gleichen Wert haben
gleichkommen
gleichbedeutend sein
kein Form
congradus (Adjektiv)
congradus, congrada, congradum; congradi, congradae, congradi
gleichlaufend
von gleichem Schritt
mithaltend
im gleichen Schritt gehend
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
transformare (Verb)
transformare, transformo, transformavi, transformatus
umwandeln
umformen
verwandeln
umgestalten
kein Form
immutare
maeonia (Substantiv)
Maeoniae, f.
Maeonien (alter Name für Lydien in Kleinasien)
kein Form
aetatis (Substantiv)
aetatis, f.
Alter
Lebensalter
Lebenszeit
Zeitalter
Epoche
kein Form
aetas, aera, saeclum, saeculum
anilitas (Substantiv)
anilitatis, f.
hohes Alter (besonders bei Frauen)
Greisenalter
Altersschwäche
kein Form
canitia (Substantiv)
canitiae, f.
Grauheit
Weißheit
graues Haar
Alter
Greisenalter
kein Form
canities
patrizare (Verb)
patrizare, patrizo, patrizavi, patrizatus
dem Vater gleichen
sich wie der Vater verhalten
väterlich handeln
kein Form
permutare (Verb)
permutare, permuto, permutavi, permutatus
austauschen
vertauschen
umtauschen
verändern
wechseln
kein Form
diffingere (Verb)
diffingere, diffingo, diffinxi, diffictus
umbilden
verändern
entstellen
verfälschen
kein Form
summutare (Verb)
summutare, summuto, summutavi, summutatus
vertauschen
austauschen
verändern
abwechseln
umwandeln
kein Form
cambiare, cambire, submutare
transmutare (Verb)
transmutare, transmuto, transmutavi, transmutatus
verwandeln
umwandeln
verändern
vertauschen
übertragen
kein Form
concorporeus (Adjektiv)
concorporeus, concorporea, concorporeum; concorporei, concorporeae, concorporei
von einem Körper
den gleichen Körper habend
körperlich vereint
kein Form
invortere (Verb)
invertere, inverto, inverti, inversus
umkehren
umwenden
umstürzen
verkehren
verändern
kein Form
invertere
circumvortere (Verb)
circumvertere, circumverto, circumverti, circumversus
umwenden
umkehren
umstürzen
verändern
betrügen
kein Form
circumvertere
refingere (Verb)
refingere, refingo, refingi, refictus
wieder bilden
umgestalten
neu formen
abändern
kein Form
senilis (Adjektiv)
senilis, senilis, senile; senilis, senilis, senilis
greisenhaft
altersschwach
zum Alter gehörig
senil
bejahrt
gealtert
kein Form
senilis, senectus, vetust
vetuste (Adverb)
altertümlich
nach altem Brauch
gemäß alter Sitte
kein Form
transpono ()
transponere, transposui, transpositus
hinüberbringen
versetzen
verpflanzen
transponieren
übertragen
übersetzen
verändern
kein Form

Lateinische Textstellen zu „im gleichen alter“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum