Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vom gleichen körper“

concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
concorporeus (Adjektiv)
concorporeus, concorporea, concorporeum; concorporei, concorporeae, concorporei
von einem Körper
den gleichen Körper habend
körperlich vereint
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
corporalis (Adjektiv)
corporalis, corporalis, corporale; corporalis, corporalis, corporalis
körperlich
leiblich
stofflich
Körper-
den Körper betreffend
kein Form
corporeus
solidum (Substantiv)
solidi, n.
fester Körper
Festkörper
das Ganze
gesamte Summe
Betrag
kein Form
solidum
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
cnissa (Substantiv)
cnissae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Wohlgeruch
kein Form
cnisa
terebenthinus (Adjektiv)
terebenthinus, terebenthina, terebenthinum; terebenthini, terebenthinae, terebenthini
vom Terpentinbaum
vom Terebinthenbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebinthinus
astrapoplectus (Adjektiv)
astrapoplectus, astrapoplecta, astrapoplectum; astrapoplecti, astrapoplectae, astrapoplecti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
fulguritus (Adjektiv)
fulguritus, fulgurita, fulguritum; fulguriti, fulguritae, fulguriti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
anticorpus (Substantiv)
anticorporis, n.
Antikörper
kein Form
ana (Adjektiv)
je
zu gleichen Teilen
kein Form
cauricrepus (Adjektiv)
cauricrepus, cauricrepa, cauricrepum; cauricrepi, cauricrepae, cauricrepi
vom Nordwestwind umrauscht
vom Nordwestwind bewegt
kein Form
bomba (Substantiv)
bombae, f.
Bombe
Sprengkörper
kein Form
pyrobolum, pyrobolus
aequilatus (Adjektiv)
aequilatus, aequilata, aequilatum; aequilati, aequilatae, aequilati
gleichseitig
mit gleichen Seiten
kein Form
aequilateralis, aequilaterus, aequilatus
stella (Substantiv)
stellae, f.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
kein Form
astrum, sidus
celeste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Sache
Himmelskörper
kein Form
aequaevus (Adjektiv)
aequaevus, aequaeva, aequaevum; aequaevi, aequaevae, aequaevi
gleichaltrig
im gleichen Alter
zeitgenössisch
kein Form
aequilanx (Adjektiv)
aequilanx, aequilanx, aequilanx; aequilancis, aequilancis, aequilancis
mit gleichen Waagschalen
ausgewogen
eben
kein Form
concorporificatus (Adjektiv)
concorporificatus, concorporificata, concorporificatum; concorporificati, concorporificatae, concorporificati
verkörpert
vereinigt in einem Körper
einverleibt
kein Form
concorporatus
aequidistare (Verb)
aequidistare, aequidisto, aequidistavi, -
gleich weit entfernt sein
gleichen Abstand haben
kein Form
carnis (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Körper
Leib
Trieb
kein Form
caro, pulpa, viscus
imitari (Verb)
imitari, imitor, imitatus sum, -
nachahmen
imitieren
nachbilden
gleichen
sich anlehnen an
kein Form
imitare, similare
aemulari (Verb)
aemulari, aemulor, aemulatus sum, -
nacheifern
wetteifern
gleichen
beneiden
eifersüchtig sein
kein Form
aemulare, aemulor
confatalis (Adjektiv)
confatalis, confatalis, confatale; confatalis, confatalis, confatalis
mitverhängt
schicksalsverbunden
dem gleichen Schicksal unterworfen
kein Form
corporaliter (Adverb)
körperlich
leiblich
materiell
in Bezug auf den Körper
kein Form
eadem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
ebenso
genauso
auf die gleiche Weise
zur gleichen Zeit
kein Form
eadem, una
corpus (Substantiv)
corporis, n.
Körper
Leib
Leichnam
Substanz
Materie
Masse
Gesamtheit
kein Form
sidus (Substantiv)
sideris, n.
Stern
Gestirn
Sternbild
Himmelskörper
Witterung
Klima
kein Form
astrum, stella
adsentiri (Verb)
adsentiri, adsentior, adsensus sum, -
zustimmen
beipflichten
einwilligen
billigen
der gleichen Meinung sein
kein Form
assentiri, adsentire
aequinoctium (Substantiv)
aequinoctii, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
astrum (Substantiv)
astri, n.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
Sternbild
Unsterblichkeit
Ruhm
kein Form
sidus, stella, polus, laus, immortalitas
spaera (Substantiv)
spaerae, f.
Sphäre
Kugel
Himmelskörper
Weltkugel
kein Form
sphaera, sphera
sphaera (Substantiv)
sphaerae, f.
Sphäre
Kugel
Himmelskörper
Weltkugel
kein Form
spaera, sphera, globus, pila
aequipedus (Adjektiv)
aequipedus, aequipeda, aequipedum; aequipedi, aequipedae, aequipedi
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig
kein Form
aequipes, isocheles, isosceles, isoscelles
coaevus (Adjektiv)
coaevus, coaeva, coaevum; coaevi, coaevae, coaevi
gleichaltrig
gleichen Alters
zeitgenössisch
kein Form
concolorans (Adjektiv)
concolorans, concolorans, concolorans; concolorantis, concolorantis, concolorantis
von gleicher Farbe
übereinstimmend
von der gleichen Partei
kein Form
concolorus, compostus, conpositus, conpostus
conturmalis (Substantiv)
conturmalis, m.
Kamerad in der gleichen Turma/Schwadron
Waffenbruder
kein Form
aequipes (Adjektiv)
aequipes, aequipes, aequipes; aequipedis, aequipedis, aequipedis
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig (Dreieck)
kein Form
aequipedus, isocheles, isosceles, isoscelles
phalanx (Substantiv)
phalangis, f.
Phalanx
Schlachtreihe
geschlossene Schlachtordnung
Truppenkörper
kein Form
phalanx
radiatrum (Substantiv)
radiatri, n.
Heizkörper
Radiator
kein Form
planes (Substantiv)
planetae, m.
Planet
Himmelskörper
kein Form
planeta

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum