Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit gleichen seiten“

aequilatus (Adjektiv)
aequilatus, aequilata, aequilatum; aequilati, aequilatae, aequilati
gleichseitig
mit gleichen Seiten
kein Form
aequilateralis, aequilaterus, aequilatus
utrinque (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrimque
bisaetus (Adjektiv)
bisaetus, bisaeta, bisaetum; bisaeti, bisaetae, bisaeti
mit Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
kein Form
bicomis, bisetus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
utrimquesecus (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beiden Richtungen
kein Form
alterutraque, alterutrique
utrimque (Adverb)
auf beiden Seiten
von beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrinque, utrobique, utroque
aequilanx (Adjektiv)
aequilanx, aequilanx, aequilanx; aequilancis, aequilancis, aequilancis
mit gleichen Waagschalen
ausgewogen
eben
kein Form
ansatus (Adjektiv)
ansatus, ansata, ansatum; ansati, ansatae, ansati
mit Henkeln versehen
mit Griffen versehen
die Arme in die Seiten gestemmt
kein Form
aequipedus (Adjektiv)
aequipedus, aequipeda, aequipedum; aequipedi, aequipedae, aequipedi
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig
kein Form
aequipes, isocheles, isosceles, isoscelles
aequipes (Adjektiv)
aequipes, aequipes, aequipes; aequipedis, aequipedis, aequipedis
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig (Dreieck)
kein Form
aequipedus, isocheles, isosceles, isoscelles
circumplaudere (Verb)
circumplaudere, circumplaudo, circumplausi, circumplausus
ringsum applaudieren
von allen Seiten beklatschen
mit Beifall umgeben
kein Form
cicumplaudo (Verb)
circumplaudere, circumplaudo, circumplausi, circumplausus
ringsum applaudieren
von allen Seiten beklatschen
mit Beifall umgeben
kein Form
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
circumlavare (Verb)
circumlavare, circumlavo, circumlavi, circumlatus
ringsum waschen
umspülen
die Seiten abwaschen
mit Wasser umgeben
kein Form
circumlavere
utroque (Adverb)
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
auf jede Weise
kein Form
utrimque, utrobique
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
circumpulsare (Verb)
circumpulsare, circumpulso, circumpulsavi, circumpulsatus
ringsum stoßen
ringsum treiben
von allen Seiten schlagen
von allen Seiten angreifen
kein Form
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
utrolibet (Adverb)
nach welcher von beiden Seiten es beliebt
nach jeder der beiden Seiten
in jede der beiden Richtungen
kein Form
ana (Adjektiv)
je
zu gleichen Teilen
kein Form
aequaevus (Adjektiv)
aequaevus, aequaeva, aequaevum; aequaevi, aequaevae, aequaevi
gleichaltrig
im gleichen Alter
zeitgenössisch
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
aequidistare (Verb)
aequidistare, aequidisto, aequidistavi, -
gleich weit entfernt sein
gleichen Abstand haben
kein Form
imitari (Verb)
imitari, imitor, imitatus sum, -
nachahmen
imitieren
nachbilden
gleichen
sich anlehnen an
kein Form
imitare, similare
confatalis (Adjektiv)
confatalis, confatalis, confatale; confatalis, confatalis, confatalis
mitverhängt
schicksalsverbunden
dem gleichen Schicksal unterworfen
kein Form
aemulari (Verb)
aemulari, aemulor, aemulatus sum, -
nacheifern
wetteifern
gleichen
beneiden
eifersüchtig sein
kein Form
aemulare, aemulor
circumquaque (Adverb)
ringsum
ringsherum
überall
auf allen Seiten
kein Form
eadem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
ebenso
genauso
auf die gleiche Weise
zur gleichen Zeit
kein Form
eadem, una
ambifariam (Adverb)
auf beiden Seiten
in doppelter Weise
zweifach
kein Form
ambufariam
circumsecus (Adverb)
ringsum
ringsherum
im Kreis
auf allen Seiten
kein Form
circiter, incircum
circumundique (Adverb)
ringsum
von allen Seiten
überall herum
kein Form
adsentiri (Verb)
adsentiri, adsentior, adsensus sum, -
zustimmen
beipflichten
einwilligen
billigen
der gleichen Meinung sein
kein Form
assentiri, adsentire
aequinoctium (Substantiv)
aequinoctii, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
quoquoversus (Adverb)
nach allen Seiten
in jede Richtung
wohin auch immer
kein Form
quoquoversum
quoquoversum (Adverb)
in jede Richtung
nach allen Seiten
wohin auch immer
kein Form
quoquoversus
coaevus (Adjektiv)
coaevus, coaeva, coaevum; coaevi, coaevae, coaevi
gleichaltrig
gleichen Alters
zeitgenössisch
kein Form
concolorans (Adjektiv)
concolorans, concolorans, concolorans; concolorantis, concolorantis, concolorantis
von gleicher Farbe
übereinstimmend
von der gleichen Partei
kein Form
concolorus, compostus, conpositus, conpostus
ambifarie (Adverb)
zweideutig
doppelsinnig
von beiden Seiten
auf zweierlei Weise
kein Form
ambigue
conturmalis (Substantiv)
conturmalis, m.
Kamerad in der gleichen Turma/Schwadron
Waffenbruder
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
opisthographus (Substantiv)
opisthographi, m.
Buch oder Schriftrolle
die auf beiden Seiten beschrieben ist
kein Form
circumvadere (Verb)
circumvadere, circumvado, circumvasi, circumvasus
umringen
umzingeln
von allen Seiten angreifen
belagern
kein Form
circumstare, accingere, circuire, circumcircare, circumere
pertribuo (Verb)
pertribuere, pertribuo, pertribui, pertributus
völlig zuteilen
vollständig zuweisen
von allen Seiten erteilen
kein Form
antiscius (Substantiv)
antiscii, m.
Antiskier (Menschen
die auf gegenüberliegenden Seiten des Äquators leben)
kein Form
conluminare (Verb)
conluminare, conlumino, conluminavi, conluminatus
komplett erhellen
auf allen Seiten beleuchten
erleuchten
hell machen
kein Form
coaetaneare (Verb)
coaetaneare, coaetaneo, coaetaneavi, coaetaneatus
gleichaltrig sein
im gleichen Alter sein
zeitgleich sein
kein Form
utrubique (Adverb)
auf beiden Seiten
in beiden Fällen
beiderseits
kein Form
undiquesecus (Adverb)
von allen Seiten
ringsum
überall
in jeder Richtung
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undique, usquequaque

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum