Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die wolle abziehen“

defloccare (Verb)
defloccare, deflocco, defloccavi, defloccatus
entvliesen
berauben
die Wolle abziehen
kahl machen
kein Form
deglubere (Verb)
deglubere, deglubo, deglupsi, degluptus
die Haut abziehen
schälen
enthäuten
abziehen
kein Form
decoriare
laneus (Adjektiv)
laneus, lanea, laneum; lanei, laneae, lanei
aus Wolle
wollern
von Wolle
wollig
kein Form
descrobare (Verb)
descrobare, descrobo, descrobavi, descrobatus
die äußere Schicht entfernen
abziehen
freilegen
aufdecken
kein Form
lanatus (Adjektiv)
lanatus, lanata, lanatum; lanati, lanatae, lanati
wollig
mit Wolle bedeckt
in Wolle gekleidet
schafwollen
kein Form
lanosus
excoriare (Verb)
excoriare, excorio, excoriavi, excoriatus
enthäuten
die Haut abziehen
schälen
abschürfen
kein Form
laniger (Adjektiv)
laniger, lanigera, lanigerum; lanigeri, lanigerae, lanigeri || lanigeri, m.
Wolle tragend
wolltragend
bewollt
Wolle tragendes Tier
Schaf
Widder
kein Form
decedere (Verb)
decedere, decedo, decessi, decessus
weggehen
sich entfernen
abreisen
abziehen
sterben
verscheiden
abweichen
nachlassen
Platz machen
ausweichen
kein Form
cadere, moriri, mori, interire, excedere
carinare (Verb)
carinare, carino, carinavi, carinatus
kardieren (Wolle)
hecheln (Wolle)
wie einen Schiffskiel formen
ein Schiff bauen
schnitzen
verleumden
beschimpfen
misshandeln
fluchen
tadeln
kein Form
carinari, accussare, bovinari, execrari, exsecrari
leuconicum (Substantiv)
leuconici, n.
weiße Wolle
feine weiße Wolle
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
lana (Substantiv)
lanae, f.
Wolle
Vlies
kein Form
lanitium, vellus
lanna (Substantiv)
lannae, f.
Wolle
Schafwolle
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
apstrahere (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
abziehen
wegschleppen
trennen
abwenden
entfremden
kein Form
abstrahere
abducere (Verb)
abducere, abduco, abduxi, abductus
wegführen
abführen
entführen
abbringen
abziehen
ableiten
kein Form
asportare, deterrere, deducere, avertere, dissuadere
carrere (Verb)
carrere, carro, -, -
kardieren (Wolle
Flachs)
hecheln
kein Form
adradere (Verb)
adradere, adrado, adrasi, adrasus
glatt rasieren
abkratzen
abschaben
schaben
schälen
abziehen
kein Form
lanosus (Adjektiv)
lanosus, lanosa, lanosum; lanosi, lanosae, lanosi
wollig
mit Wolle bedeckt
schafwollartig
kein Form
lanatus
vellus (Substantiv)
velleris, n.
Vlies
Wolle
Fell
Tierhaut
kein Form
pellis, scortum, corium, lana
carminatio (Substantiv)
carminationis, f.
das Kämmen (von Wolle
Flachs
etc.)
Kardieren
kein Form
glubere (Verb)
glubere, glubo, glupsi, gluptus
schälen
enthülsen
abziehen
ausziehen
plündern
schröpfen
kein Form
felare, fellare, sugere
abstraho (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
wegziehen
abziehen
fortreißen
entreißen
ablenken
stehlen
kein Form
deripere, detorquere, proripere
detrahere (Verb)
detrahere, detraho, detraxi, detractus
herabziehen
wegziehen
abziehen
entziehen
schmälern
herabsetzen
verkleinern
verunglimpfen
kein Form
abscidere, adimere, deprimere, praeripere, subducere
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
avocare (Verb)
avocare, avoco, avocavi, avocatus
abberufen
ablenken
abziehen
entfernen
abbringen
kein Form
avolsio (Substantiv)
avulsionis, f.
das Abreißen
das Abziehen
Trennung
Ablösung
kein Form
avulsio
abstrahere (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
abziehen
wegreißen
fortreißen
trennen
entfernen
entfremden
entwenden
veruntreuen
kein Form
apstrahere
capulare (Verb)
capulare, capulo, capulavi, capulatus
Öl aus der Ölpresse abziehen
abfüllen
trennen
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
subducere (Verb)
subducere, subduco, subduxi, subductus
wegziehen
entziehen
wegführen
abziehen
subtrahieren
heimlich entfernen
(Schiffe) an Land ziehen
berechnen
kein Form
adimere, abscidere, detrahere, praeripere
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
burra (Substantiv)
burrae, f.
zottiges Kleidungsstück
grobe Wolle
wertlose Sache
Kleinigkeit
Unsinn
kein Form
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
altilaneus (Adjektiv)
altilaneus, altilanea, altilaneum; altilanei, altilanae, altilanei
langwollig
mit dicker Wolle
eine schwere Vlies tragend
kein Form
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
lanificus (Adjektiv)
lanificus, lanifica, lanificum; lanifici, lanificae, lanifici
Wolle verarbeitend
wollverarbeitend
spinnend
webend
kein Form
deducere (Verb)
deducere, deduco, deduxi, deductus
wegführen
hinabführen
ableiten
herabführen
abziehen
vermindern
verringern
verschlechtern
eine Kolonie gründen
kein Form
perducere, abducere, referre, portare, ferre
carminare (Verb)
carminare, carmino, carminavi, carminatus
kardieren (Wolle)
kämmen
hecheln
reinigen
Gedichte verfassen
dichten
singen
besingen
kein Form
gausapinus (Adjektiv)
gausapinus, gausapina, gausapinum; gausapini, gausapinae, gausapini
aus Wolltuch
aus Fries
mit Wolle gefüttert
kein Form
gausapatus (Adjektiv)
gausapatus, gausapata, gausapatum; gausapati, gausapatae, gausapati
zottig
grobe Wollkleidung tragend
in grobe Wolle gekleidet
kein Form
villosus
apica (Substantiv)
apicae, f.
Schaf ohne Wolle am Bauch
geschorenes Schaf
kein Form
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die wolle abziehen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum