Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die haut abziehen“

deglubere (Verb)
deglubere, deglubo, deglupsi, degluptus
die Haut abziehen
schälen
enthäuten
abziehen
kein Form
decoriare
excoriare (Verb)
excoriare, excorio, excoriavi, excoriatus
enthäuten
die Haut abziehen
schälen
abschürfen
kein Form
descrobare (Verb)
descrobare, descrobo, descrobavi, descrobatus
die äußere Schicht entfernen
abziehen
freilegen
aufdecken
kein Form
defloccare (Verb)
defloccare, deflocco, defloccavi, defloccatus
entvliesen
berauben
die Wolle abziehen
kahl machen
kein Form
rhagadium (Substantiv)
rhagadii, n.
rissige Haut
aufgesprungene Haut
Hautrisse
kein Form
rhagadis
reduvia (Substantiv)
reduviae, f.
Nagelbettentzündung
Haut um den Nagel
abgerissene Haut am Nagel
kein Form
redivia
decedere (Verb)
decedere, decedo, decessi, decessus
weggehen
sich entfernen
abreisen
abziehen
sterben
verscheiden
abweichen
nachlassen
Platz machen
ausweichen
kein Form
cadere, moriri, mori, interire, excedere
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
corion (Substantiv)
corii, n.
Leder
Fell
Haut
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
abducere (Verb)
abducere, abduco, abduxi, abductus
wegführen
abführen
entführen
abbringen
abziehen
ableiten
kein Form
asportare, deterrere, deducere, avertere, dissuadere
apstrahere (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
abziehen
wegschleppen
trennen
abwenden
entfremden
kein Form
abstrahere
tergum (Substantiv)
tergi, n.
Rücken
Fell
Haut
kein Form
dorsum, tergus, aversum, tergi
corius (Substantiv)
corii, n.
Haut
Leder
Fell
kein Form
corium
subtercutaneus (Adjektiv)
subtercutaneus, subtercutanea, subtercutaneum; subtercutanei, subtercutaneae, subtercutanei
subkutan
unter der Haut befindlich
kein Form
adradere (Verb)
adradere, adrado, adrasi, adrasus
glatt rasieren
abkratzen
abschaben
schaben
schälen
abziehen
kein Form
terg (Substantiv)
tergi, n.
Rücken
Hinterseite
Fell
Haut
kein Form
corium (Substantiv)
corii, n.
Haut
Fell
Leder
Tierhaut
kein Form
cutis, pellis, scortum, corius, cuticula
tergus (Substantiv)
tergoris, n.
Rücken
Fell
Haut
Leder
kein Form
dorsum, tergum, aversum, tergi
intercus (Adjektiv)
intercus, interca, intercum; intercutis, intercutis, intercutis
unter der Haut befindlich
subkutan
innerlich
kein Form
corsa (Substantiv)
corsae, f.
Rinde (eines Baumes)
Borke
Haut
kein Form
glubere (Verb)
glubere, glubo, glupsi, gluptus
schälen
enthülsen
abziehen
ausziehen
plündern
schröpfen
kein Form
felare, fellare, sugere
abstraho (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
wegziehen
abziehen
fortreißen
entreißen
ablenken
stehlen
kein Form
deripere, detorquere, proripere
detrahere (Verb)
detrahere, detraho, detraxi, detractus
herabziehen
wegziehen
abziehen
entziehen
schmälern
herabsetzen
verkleinern
verunglimpfen
kein Form
abscidere, adimere, deprimere, praeripere, subducere
scortum (Substantiv)
scorti, n.
Fell
Haut
Leder
Dirne
Hure
kein Form
corium, pellis, scortum, vellus, porna
tegumen (Substantiv)
teguminis, n.
Decke
Hülle
Schutz
Haut
Schale
kein Form
tegimen, tegimentum, tegmen, tegmentum, tegumentum
pellis (Substantiv)
pellis, f.
Fell
Haut
Pelz
Tierfell
Tierhaut
Leder
kein Form
corium, scortum, vellus, cuticula, cutis
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
avolsio (Substantiv)
avulsionis, f.
das Abreißen
das Abziehen
Trennung
Ablösung
kein Form
avulsio
avocare (Verb)
avocare, avoco, avocavi, avocatus
abberufen
ablenken
abziehen
entfernen
abbringen
kein Form
abstrahere (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
abziehen
wegreißen
fortreißen
trennen
entfernen
entfremden
entwenden
veruntreuen
kein Form
apstrahere
capulare (Verb)
capulare, capulo, capulavi, capulatus
Öl aus der Ölpresse abziehen
abfüllen
trennen
kein Form
spolium (Substantiv)
spolii, n.
Beute
Raub
Kriegsbeute
Fell
Haut
kein Form
rapina
cutis (Substantiv)
cutis, f.
Haut
Leder
Fell
Rinde
Oberfläche
kein Form
corium, cuticula, pellicula, pellis
callositas (Substantiv)
callositatis, f.
Hornhaut
Schwiele
Verhärtung der Haut
Gefühlslosigkeit
kein Form
callum, callus
efflorescere (Verb)
efflorescere, effloresco, efflorui, -
aufblühen
erblühen
hervorblühen
sprießen
ausschlagen (Haut)
kein Form
ecflorere, ecflorescere, efflorere
membrana (Substantiv)
membranae, f.
Membran
Pergament
Häutchen
dünne Haut
Fell
kein Form
hymen, membrana
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
tegmentum (Substantiv)
tegmenti, n.
Decke
Hülle
Schutz
Dach
Haut
Fell
kein Form
tegimen, tegimentum, tegmen, tegumen, tegumentum
subducere (Verb)
subducere, subduco, subduxi, subductus
wegziehen
entziehen
wegführen
abziehen
subtrahieren
heimlich entfernen
(Schiffe) an Land ziehen
berechnen
kein Form
adimere, abscidere, detrahere, praeripere
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
thymion (Substantiv)
thymii, n.
Thymian
Warzenartiger Auswuchs der äußeren Haut
offenes Krebsgeschwür
kein Form
cutitus (Adjektiv)
cutitus, cutita, cutitum; cutiti, cutitae, cutiti
gehäutet
enthäutet
mit entfernter Haut
kein Form
cuticula (Substantiv)
cuticulae, f.
Häutchen
dünne Haut
Oberhaut
Nagelhaut
kein Form
cutis, corium, pellicula, pellis

Lateinische Textstellen zu „die haut abziehen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum