Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  086

Haut mora, continuo praedae petit inscius umbram picus equique celer spumantia terga relinquit spemque sequens vanam silva pedes errat in alta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.s am 10.07.2017
Ohne Zögern, sogleich sucht der unwissende Picus den Schatten der Beute und verlässt den schäumenden Rücken des Pferdes, und einer leeren Hoffnung folgend, irrt er zu Fuß durch den tiefen Wald.

von conor943 am 25.12.2021
Im Nu jagt der Specht töricht dem vermeintlichen Beutetier nach, springt von dem schwitzenden Rücken seines Pferdes und folgt der leeren Illusion, während er zu Fuß tiefer in den Wald irrt.

Analyse der Wortformen

alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
celer
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
equique
que: und, auch, sogar
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inscius
inscius: unwissend, unkundig, ahnungslos, ungeschickt, unerfahren
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
picus
picus: Specht
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sequens
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
spemque
que: und, auch, sogar
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spumantia
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
umbram
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
vanam
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum