Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  087

Concipit illa preces et verba venefica dicit ignotosque deos ignoto carmine adorat, quo solet et niveae vultum confundere lunae et patrio capiti bibulas subtexere nubes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.v am 09.12.2013
Sie ersinnt Gebete und spricht giftige Worte und verehrt unbekannte Götter mit einem unbekannten Zauberspruch, mit dem sie gewohnt ist, sowohl das Antlitz der schneeweißen Luna zu verwirren als auch regenschwere Wolken unter dem väterlichen Haupt zu weben.

von romy9953 am 06.03.2023
Sie beginnt ihre Gebete und spricht Zauberworte, ruft geheimnisvolle Götter mit einem rätselhaften Zauber an - jenem, mit dem sie das Antlitz des hellen Mondes verdunkeln und Sturmwolken über den Himmel ziehen kann.

Analyse der Wortformen

Concipit
concipere: aufnehmen, empfangen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
preces
prex: Bitte, Gebet
et
et: und, auch, und auch
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
venefica
venefica: Zauberin, sorceress, enchantress
veneficus: zauberisch, sorcerous, magic, wizard, enchanter
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ignotosque
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
que: und
deos
deus: Gott
ignoto
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
adorat
adorare: anbeten, verehren
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
et
et: und, auch, und auch
niveae
niveus: schneeweiß, covered with snow
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
confundere
confundere: zusammengießen, vemischen
lunae
luna: Mond
et
et: und, auch, und auch
patrio
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
capiti
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
bibulas
bibulus: durstig, ever thirsty
subtexere
subtexere: etwas als Schleier vorziehen, verschleiern, unten befestigen an, als Fortführung anhängen, hinzufügen, darunterweben
nubes
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum