Ergo, ne quicquam mundus iove maius haberet, quamvis haut tepidos sub pectore senserat ignes, iuppiter aequoreae thetidis conubia fugit, in suaque aeaciden succedere vota nepotem iussit et amplexus in virginis ire marinae.
von zoe.951 am 31.03.2018
Um zu verhindern, dass irgendetwas Größeres als er selbst in der Welt existierte, arrangierte Jupiter, Thetis nicht zu heiraten, obwohl er leidenschaftliche Liebe für sie empfand. Stattdessen befahl er Peleus, an seiner Statt zu heiraten und die Meernymphe zu ehelichen.
von jule846 am 21.08.2013
Daher, damit die Welt nichts Größeres als Jupiter besäße, obwohl er nicht lauwarme Feuer unter seiner Brust gespürt hatte, floh Jupiter die Vermählung mit der meereskundigen Thetis und befahl dem Aeaciden, seinen eigenen Wünschen zu folgen und in die Umarmungen der Meerjungfrau zu gehen.