Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  041

Diue, quem proles niobea magnae uindicem linguae tityosque raptor sensit et troiae prope uictor altae pthius achilles, ceteris maior, tibi miles impar, filius quamuis thetidis marinae dardanas turris quateret tremenda cuspide pugnax.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.c am 04.07.2023
Göttlicher Apollo, deine Macht wurde von Niobes Kindern gespürt, als du überheblichen Stolz rächtest, vom Räuber Tityos und von Achilles aus Phthia - jenem fast-Bezwinger des mächtigen Troja. Obwohl größer als alle anderen Krieger, war er dir nicht gewachsen, selbst als er, Sohn der Meeresgöttin Thetis, Trojas Türme mit seinem furchtbaren Speer in der Schlacht erschütterte.

von thilo.v am 18.05.2019
O Gott, den der Niobeische Nachwuchs als Rächer der großen Zunge, und Tityos der Entführer spürte, und der Phthische Achilles, fast Sieger von hoher Troja, größer als andere, dir ein ungleicher Soldat, obwohl der Sohn der Meeresgöttin Thetis die Dardanischen Türme mit furchtbarer Lanze erschüttern würde, kriegslustig.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: EN: Achilles, Greek hero
altae
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
ceteris
ceterus: übriger, anderer
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Spieß
Diue
divus: Gott; göttlich, verewigt
et
et: und, auch, und auch
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
impar
impar: ungleich
linguae
lingua: Sprache, Zunge
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
marinae
marinus: dem Meere entstiegen
miles
miles: Soldat, Krieger
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
pugnax
pugnax: kampflustig
quamuis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quateret
quatere: schütteln
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
raptor
raptare: rauben, wegschleppen
raptor: Räuber
sensit
sentire: fühlen, denken, empfinden
tibi
tibi: dir
tremenda
tremendus: furchtbar, awe inspiring
tremere: zittern
troiae
troia: Troja
turris
turris: Turm
uictor
victor: Sieger
uindicem
vindex: Bürge, Beschützer, Rächer, strafende Instanz
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum