Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  046

Namque senex thetidi proteus dea dixerat undae, concipe: mater eris iuvenis, qui fortibus annis acta patris vincet maiorque vocabitur illo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.h am 07.05.2021
Der alte Meeresgott Proteus hatte der Thetis, Göttin der Wellen, prophezeit: Gebäre ein Kind: Du wirst Mutter eines Sohnes sein, der in seinen besten Jahren die Taten seines Vaters übertreffen und als größer als dieser bekannt sein wird.

von oliver.949 am 17.01.2022
Denn wahrlich hatte der greise Proteus zur Thetis, Göttin der Woge, gesprochen: Empfange: Du wirst Mutter eines Jünglings sein, der in seinen kraftvollen Jahren die Taten seines Vaters übertreffen und größer genannt werden wird als dieser.

Analyse der Wortformen

acta
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
concipe
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
fortibus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
maiorque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
proteus
protos: erster, vorderster, hauptsächlichster, ursprünglich, erste Person, Führer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vincet
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vocabitur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum