Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  066

Spartano cuidam respondit pythia uates haut inpunitum quondam fore quod dubitaret depositum retinere et fraudem iure tueri iurando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.i am 05.01.2018
Die pythische Prophetin antwortete einem gewissen Spartaner, dass es nicht ungestraft bleiben werde, dass er zögere, eine Einlage zurückzugeben und Betrug durch einen Eidesschwur zu schützen.

von piet.921 am 03.04.2023
Das Orakel von Delphi sagte einem Spartaner voraus, dass er gewiss eines Tages bestraft würde, weil er in Erwägung zog, eine Hinterlegung zu behalten und seine Unredlichkeit durch einen Eid zu verschleiern.

Analyse der Wortformen

cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
dubitaret
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
et
et: und, auch, und auch
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
haut
haut: EN: not, not at all, by no means
inpunitum
impunitus: straflos, unrestrained, unbridled
iurando
jurandum: EN: oath
iurare: schwören
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
pythia
pythia: die Pythischen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
Spartano
spartanus: spartanisch
tueri
tueri: beschützen, behüten
uates
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum