Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  093

Haut igitur leti praeclusa est ianua caelo nec soli terraeque neque altis aequoris undis, sed patet immani et vasto respectat hiatu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya824 am 21.02.2024
Die Pforte des Todes ist keinem verschlossen - weder dem Himmel, der Erde noch den tiefen Ozeanwellen - sondern steht weit offen, ihr ungeheurer Mund gähnt endlos.

von annie.s am 19.11.2017
Daher ist die Pforte des Todes weder dem Himmel noch der Erde und dem Boden noch den hohen Wellen des Meeres verschlossen, sondern steht offen und blickt mit unermesslich weiter Öffnung zurück.

Analyse der Wortformen

aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
hiatu
hiatus: Öffnung, Spalt, Kluft, Riss, Unterbrechung, Pause, Hiatus
hiare: gähnen, klaffen, sich öffnen, weit offen stehen, begehren, verlangen
ianua
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
leti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
praeclusa
praecludere: verschließen, verstopfen, versperren, verhindern, abschneiden
respectat
respectare: zurückblicken, sich umsehen, berücksichtigen, achten, respektieren, immer wieder umschauen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
soli
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
terraeque
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum