Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  141

Nulli praeclusa uirtus est; omnibus patet, omnes admittit, omnes inuitat, et ingenuos et libertinos et seruos et reges et exules; non eligit domum nec censum, nudo homine contenta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.d am 21.06.2019
Die Tugend ist niemandem verschlossen; sie steht allen offen, nimmt alle an, lädt alle ein - ob Freigeborene, ehemalige Sklaven, Diener, Könige oder Verbannte. Sie kümmert sich nicht um dein Haus oder deinen Reichtum; sie braucht dich nur so, wie du bist.

von lilia.8964 am 21.02.2022
Die Tugend ist niemandem verschlossen; sie steht allen offen, sie nimmt alle auf, sie lädt alle ein, sowohl die Freien als auch die Freigelassenen und die Sklaven und die Könige und die Verbannten; sie wählt weder Haus noch Reichtum, mit dem nackten Menschen ist sie zufrieden.

Analyse der Wortformen

Nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
praeclusa
praecludere: zuschließen
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patet
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
admittit
admittere: zulassen, dulden, gestatten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
inuitat
invitare: einladen
et
et: und, auch, und auch
ingenuos
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
et
et: und, auch, und auch
libertinos
libertinus: Freigelassener, zu den Freigelassenen gehörig, einem Freigelassenen gehörig
et
et: und, auch, und auch
seruos
servus: Diener, Sklave
et
et: und, auch, und auch
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
et
et: und, auch, und auch
exules
exul: verbannt, banished person
exulare: verbannt sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
eligit
eligere: auswählen, wählen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
nudo
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
homine
homo: Mann, Mensch, Person
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum