Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  142

Quid enim erat tuti aduersus repentina, quid animus magnum promitteret sibi, si certam uirtutem fortuna amitteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.n am 31.12.2020
Welche Sicherheit könnte es gegen plötzliche Ereignisse geben, und wie könnte jemand zuversichtlich sein, wenn das Glück verlässliche Stärke zerstören kann?

von ian.9871 am 16.06.2020
Was wäre denn an Sicherheit gegen plötzliche Ereignisse, was Großes würde der Geist sich selbst versprechen, wenn das Schicksal seine gewisse Tugend verlöre?

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amitteret
amittere: aufgeben, verlieren
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
promitteret
promittere: versprechen, geloben
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
repentina
repentinus: plötzlich, hasty
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tuti
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
uirtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum