Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  143

Si non dat beneficium seruus domino, nec regi quisquam suo nec duci suo miles; quid enim interest, quali quis teneatur imperio, si summo tenetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict956 am 01.10.2023
Wenn ein Sklave seinem Herrn keinen Nutzen bringt, noch jemand seinem König noch ein Soldat seinem Befehlshaber; welchen Unterschied macht es denn, durch welche Art man befohlen wird, wenn man durch die höchste befohlen wird.

von hasan943 am 17.02.2020
Wenn ein Sklave seinem Herrn keinen Gefallen erweisen kann, dann kann auch niemand seinem König einen Gefallen erweisen oder ein Soldat seinem Befehlshaber; schließlich, was macht es für einen Unterschied, unter welcher Art von Autorität jemand steht, solange es die höchste Autorität ist?

Analyse der Wortformen

beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
dat
dare: geben
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
enim
enim: nämlich, denn
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
miles
miles: Soldat, Krieger
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quali
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
seruus
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
teneatur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenetur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum