Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  138

Haut procul a stagno tyrios imitata colores in spem bacarum florebat aquatica lotos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen863 am 30.08.2019
Nicht weit vom Teich, die tyrischen Farben nachahmend, in Hoffnung auf Beeren blühte die Wasserlotos.

von nele947 am 16.05.2020
Am Teich blühte eine violette Seerose und versprach künftige Früchte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aquatica
aquaticus: Wasser-, zum Wasser gehörig, im Wasser lebend, im Wasser wachsend
aquaticum: Wasserstelle, sumpfiges Gelände, Ort mit Wasser
bacarum
baca: Beere, Perle
bacar: Gefäß, Schale, Behälter
colores
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
florebat
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
imitata
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lotos
lotos: Lotos, Lotusbaum, Lotusfrucht
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
lotus: gewaschen, gebadet, elegant, vornehm, modisch, Lotosblume, Lotosfrucht
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stagno
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum