Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  105

I nunc, argentum et marmor uetus aeraque et artis suspice, cum gemmis tyrios mirare colores; gaude quod spectant oculi te mille loquentem; nauus mane forum et uespertinus pete tectum, ne plus frumenti dotalibus emetat agris mutus et indignum, quod sit peioribus ortus hic tibi sit potius quam tu mirabilis illi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.8939 am 25.02.2015
Geh nun, bewundre Silber und altes Marmor und Erze und Kunstwerke, mit Edelsteinen staune über tyrische Farben; freue dich, dass tausend Augen dich Sprechenden betrachten; fleißig am Morgen im Forum und am Abend suche Obdach, damit nicht mehr Getreide von mitgiftbringenden Feldern der Stumme und Unwürdige erntet, weil er von Schlechteren geboren, dieser sei eher dir als du ihm bewundernswert.

von linn828 am 03.07.2016
Nur zu, bewundere das Silber, den alten Marmor, die Bronzestatuen und Kunstwerke; staune über die Edelsteine und tyrischen Purpurtöne; freue dich, dass tausend Augen dich reden sehen; eile begierig zum Forum bei Sonnenaufgang und nach Hause bei Sonnenuntergang, nur damit irgendein Niemand nicht mehr Getreide von den Feldern seiner Frau erntet als du – wie empörend, dass jemand niedrigerer Herkunft für dich beeindruckender sein soll als du für ihn.

Analyse der Wortformen

I
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
et
et: und, auch, und auch
marmor
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
uetus
vetus: alt, hochbetagt
aeraque
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
que: und
et
et: und, auch, und auch
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
suspice
suspicere: aufblicken, verdächtigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
mirare
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mirari: bewundern, sich wundern, verehren
colores
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorare: färben, anmalen, beschönigen, bräunen
colos: EN: color
gaude
gaudere: sich freuen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
spectant
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
oculi
oculus: Auge
te
te: dich
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
loquentem
loqui: reden, sprechen, sagen
nauus
navus: fleißig, rührig, tüchtig
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
et
et: und, auch, und auch
uespertinus
vespertinus: abendlich, westlich
pete
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
tectum
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
frumenti
frumentum: Getreide
dotalibus
dotalis: zur Mitgift gehörig
emetat
emere: kaufen, nehmen
tat: heh
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
mutus
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
et
et: und, auch, und auch
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
peioribus
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
tibi
tibi: dir
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tu
tu: du
mirabilis
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum