Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  089

Nam quo cumque loco sit lux atque umbra tueri illorum est; eadem vero sint lumina necne, umbraque quae fuit hic eadem nunc transeat illuc, an potius fiat paulo quod diximus ante, hoc animi demum ratio discernere debet, nec possunt oculi naturam noscere rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.q am 30.09.2014
Denn wo immer Licht und Schatten sein mögen, ist es ihre Aufgabe, diese zu beobachten; ob jedoch dieselben Lichter sind oder nicht sind, und ob der Schatten, der hier war, nunmehr dorthin übergeht, oder ob es vielmehr so geschieht, wie wir kurz kurz zuvor sagten, dies muss endlich die Vernunft des Geistes unterscheiden, und die Augen können die Natur der Dinge nicht erkennen.

von mari.853 am 22.02.2018
Unsere Augen können Licht und Schatten überall beobachten, wo sie erscheinen, aber nur die Vernunft unseres Geistes kann feststellen, ob es dieselben Lichter wie zuvor sind, ob ein Schatten tatsächlich von einem Ort zum anderen gewandert ist, oder ob das geschieht, was wir zuvor vorgeschlagen haben. Unsere Augen allein können die wahre Natur der Dinge nicht verstehen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
tueri
tueri: beschützen, behüten
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
necne
necne: oder nicht (Doppelfrage)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
transeat
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
illuc
illuc: dorthin, dahin
an
an: etwa, ob, oder
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
discernere
discernere: unterscheiden, trennen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
oculi
oculus: Auge
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
noscere
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum