Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  122

Sciat quo iturus sit, unde ortus, quod illi bonum, quod malum sit, quid petat, quid evitet, quae sit illa ratio quae adpetenda ac fugienda discernat, qua cupiditatum mansuescit insania, timorum saexitia conpescitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.m am 19.01.2024
Er sollte wissen, wohin er im Leben unterwegs ist, woher er kommt, was gut und schlecht für ihn ist, was er verfolgen und was er meiden sollte, und die Vernunft verstehen, die hilft zu unterscheiden, was wir anstreben und wovon wir uns fernhalten sollten - eine Weisheit, die wilde Begierden besänftigt und unsere Ängste im Zaum hält.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adpetenda
adpetere: verlangen, begehren, sich bemühen um
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
conpescitur
conpescere: EN: restrain, check
cupiditatum
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
discernat
discernere: unterscheiden, trennen
evitet
evitare: vermeiden, das Leben rauben
fugienda
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
insania
insania: Wahnsinn
iturus
ire: laufen, gehen, schreiten
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mansuescit
mansuescere: zahm werden
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
petat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
timorum
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum