Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  073

Haut igitur cessat gigni de rebus et in res reccidere, adsidue quoniam fluere omnia constat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lenard am 06.08.2023
Daher hört es nicht auf, aus Dingen erzeugt zu werden und in Dinge zurückzufallen, da feststeht, dass alle Dinge unaufhörlich fließen.

von noel.q am 21.05.2018
Dinge werden fortwährend aus anderen Dingen erschaffen und zerfallen wieder in Dinge, da wir wissen, dass alles in ständiger Bewegung ist.

Analyse der Wortformen

Haut
haut: EN: not, not at all, by no means
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
cessat
cessare: zögern, säumen, aussetzen
gigni
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
cignus: EN: measure
de
de: über, von ... herab, von
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reccidere
reccidere: fallen, absacken, ablassen, absenken, zurückfallen
adsidue
adsidue: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
fluere
fluere: fließen, dahinfließen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum