Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „octussis eine summe von acht as“

octussis (Substantiv)
octussis, m.
Octussis (eine Summe von acht As)
kein Form
octophoros (Adjektiv)
octophoros, octophoros, octophoron; octophori, octophorae, octophori
von acht Mann getragen
von acht Leuten getragen
acht tragend
kein Form
ogdoas (Substantiv)
ogdoadis, f.
Ogdoas (Gruppe von Acht)
die Zahl Acht
kein Form
octoiugis (Adjektiv)
octoiugis, octoiugis, octoiuge; octoiugis, octoiugis, octoiugis
achtspännig
von acht Pferden gezogen
mit acht Jochen
kein Form
centussis (Substantiv)
centussis, m.
Summe von 100 As
Hundert
kein Form
sestertium (Substantiv)
sestertii, n.
Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
kein Form
octophoron (Adjektiv)
octophori, n.
Sänfte (von acht Mann getragen)
Tragsessel
kein Form
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
alter (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius || alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
der zweite
ein anderer
verschieden
ein anderer
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
kein Form
VIII (Zahlwort)
8
acht
kein Form
octo (Zahlwort)
octo; -, -, -
acht
kein Form
nummus (Substantiv)
nummi, m.
Münze
Geldstück
Betrag
Summe
kein Form
dichalcum, nomisma, tremis
utlagaria (Substantiv)
utlagariae, f.
Acht
Friedlosigkeit
Ächtung
kein Form
utlagatio
octachordos (Adjektiv)
octachordos, octachordos, octachordon; octachordi, octachordae, octachordi
achtsaitig
mit acht Saiten
kein Form
utlagatio (Substantiv)
utlagationis, f.
Acht
Ächtung
Verbannung
Friedlosigkeit
kein Form
utlagaria
octonarius (Adjektiv)
octonarius, octonaria, octonarium; octonarii, octonariae, octonarii
achtzählig
aus acht bestehend
achtfach
kein Form
summum (Substantiv)
summi, n.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Hauptsache
Summe
Wesen
Ende
kein Form
acies, finis, fastigium, cuspis, confine
sesquioctavus (Adjektiv)
sesquioctavus, sesquioctava, sesquioctavum; sesquioctavi, sesquioctavae, sesquioctavi
neun Achtel enthaltend
anderthalbmal soviel wie Acht
kein Form
carfiathum (Substantiv)
carfiathi, n.
eine hochwertige Art von Weihrauch
kein Form
carpheothum
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
solidum (Substantiv)
solidi, n.
fester Körper
Festkörper
das Ganze
gesamte Summe
Betrag
kein Form
solidum
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
proscipere (Verb)
prospicere, prospicio, prospexi, prospectus
vorhersehen
vorausschauen
sorgen für
sich kümmern um
Acht geben
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
excardinatio (Substantiv)
excardinationis, f.
Exkardination
Übertragung eines Priesters von einer Diözese in eine andere
kein Form
epogdous (Adjektiv)
epogdous, epogdoa, epogdoum; epogdoi, epogdoae, epogdoi
neun Achtel
im Verhältnis neun zu acht stehend
kein Form
epogdoos
discavere (Verb)
discavere, discaveo, discavi, discautus
sich hüten
Vorsicht walten lassen
sich in Acht nehmen
kein Form
animadverto (Adverb)
animadvertere, animadverto, animadverti, animadversus
bemerken
wahrnehmen
beachten
Acht geben auf
berücksichtigen
bestrafen
tadeln
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
epogdoos (Adjektiv)
epogdoos, epogdoos, epogdoos; epogdoi, epogdoi, epogdoi
neun Achtel
neun Teile enthaltend
wenn das Ganze acht enthält
kein Form
epogdous
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
alteruter (Adjektiv)
alteruter, alterutra, alterutrum; alterutrius, alterutrius, alterutrius
einer von beiden
der eine oder der andere
entweder
kein Form
coluthium (Substantiv)
coluthii, n.
Coluthium (eine Art von Schnecken)
kein Form
alterutrum (Adverb)
eines von beiden
entweder
der eine oder der andere
kein Form
tetrardos (Substantiv)
tetrardi, m.
Tetrachord (eine Reihe von vier Tönen)
kein Form
sagapenon (Substantiv)
sagapeni, n.
Sagapenum (eine Gummiharz von Pflanzen)
kein Form
sacopenium
arcirma (Substantiv)
arcirmae, f.
bedeckter Wagen
eine Art von Wagen
kein Form
arcera, arcuma
altera (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der andere
eine(r) von beiden
der zweite
kein Form
alterum, alius
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
persentio (Verb)
persentire, persentio, persensi, persensus
tief fühlen
deutlich wahrnehmen
stark empfinden
eine deutliche Ahnung haben von
kein Form
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
prospicere (Verb)
prospicere, prospicio, prospexi, prospectus
vorhersehen
vorsorgen
sich kümmern um
sorgen für
erblicken
entdecken
in die Ferne schauen
Acht geben
kein Form
providere
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „octussis eine summe von acht as“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum