Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  122

Spretis luculentis illis suis vehiculis ac posthabitis decoris raedarum carpentis, quae partim contecta partim revelata frustra novissimis trahebantur consequiis, equis etiam thessalicis et aliis iumentis gallicanis, quibus generosa suboles perhibet pretiosa dignitatem, me phaleris aureis et fucatis ephippis et purpureis tapetis et frenis argenteis et pictilibus balteis et tintinnabulis perargutis exornatum ipse residens amantissime nonnumquam commisit adfatur sermonibus atque inter alia pleraque summe se delectari profitebatur, quod haberet in me simul et convivam et vectorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.t am 05.08.2013
Nachdem er seine prächtigen Gefährte verschmäht und die geschmückten Wagen beiseitegelegt hatte, welche teils bedeckt und teils unbedeckt nutzlos in den jüngsten Umzügen gezogen wurden, sowie die thessalischen Pferde und andere gallische Lasttiere, durch welche der edle Nachwuchs kostbare Würde erhält, mich, geschmückt mit goldenen Zierden und bunten Sätteln und purpurnen Teppichen und silbernen Zügeln und verzierten Gürteln und sehr hellen Glöckchen, würde er selbst sitzend höchst liebevoll zuweilen ansprechen und unter vielem anderen sich rühmen, höchst erfreut zu sein, weil er in mir gleichzeitig sowohl einen Tischgenossen als auch einen Träger besaß.

von marie.n am 08.08.2018
Er ignorierte seine eleganten Fahrzeuge und aufwendigen Kutschen, sowohl die geschlossenen als auch die offenen, die nutzlos am Ende von Prozessionen gezogen wurden, und ging über die thessalischen Pferde und andere französische Zugttiere hinweg, deren edle Abstammung ihnen ihren hohen Wert verlieh. Stattdessen wählte er mich, geschmückt mit goldenen Verzierungen, bunten Sätteln, purpurnen Decken, silbernen Zaumzeug, verzierten Riemen und klingelnden Glöckchen. Während er mich ritt, plauderte er manchmal sehr liebevoll mit mir und sagte unter anderem oft, wie sehr er sich freue, in mir sowohl einen Tischgenossen als auch ein Transportmittel zu haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfatur
adfari: EN: speak to, address
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amantissime
amans: liebend, liebevoll, freundlich, Liebhaber(in)
amanter: EN: lovingly, affectionately
argenteis
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aureis
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
balteis
balteum: EN: belt
balteus: Gürtel, Schwertgurt
carpentis
carpentum: Kutsche, Streitwagen, covered for women)
carpere: pflücken, rupfen
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
consequiis
consequia: EN: consequence
consequius: EN: which follows or is in attendance
contecta
contegere: bedecken, verstecken
convivam
conviva: Gast, Tischgenosse, Gastmahl, Gelage
convivere: EN: live at same time, be contemporary
decoris
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
delectari
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exornatum
exornare: schmücken
exornatus: EN: ornamented
frenis
frenum: Zügel, Zaum, das Band
frenus: EN: bridle/harness/rein/bit
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
fucatis
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
gallicanis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
generosa
generosus: adlig, adlig, of noble birth
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier
luculentis
luculentus: hell, tüchtig, lichtvoll, trefflich (mit dicere)
me
me: mich
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen
novissimis
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
perargutis
perargutus: sehr scharfsinnig
perhibet
perhibere: hinhalten
phaleris
phalera: Schmuck von Soldaten
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
posthabitis
posthabere: nachsetzen
pretiosa
pretiosus: kostbar, wertvoll, costly, of great value, precious
profitebatur
profiteri: offen erklären, bekennen
purpureis
purpureus: purpurn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
raedarum
raeda: vierrädriger Wagen
residens
residere: sitzen, sitzenbleiben
revelata
revelare: EN: show
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
Spretis
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
suboles
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summe
summe: im höchsten Grade, äußerst, äusserst
summus: höchster, oberster
tapetis
tapes: Teppich, hanging, carpet, tapestry
tapete: EN: woolen cloth or rug used as a covering, hanging, carpet, tapestry
tapetes: EN: woolen cloth or rug used as a covering, hanging, carpet, tapestry
tapetum: Wandteppich, Teppich
tintinnabulis
tintinnabulum: Klingel
trahebantur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
vectorem
vector: Träger, Passagier, Getragener
vehiculis
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum