Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  123

At ubi partim terrestri partim maritimo itinere confecto corinthum accessimus, magnae civium turbae confluebant, ut mihi videbatur, non tantum thiasi studentes honori quam mei conspectus cupientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.834 am 02.11.2019
Als wir jedoch, nachdem die Reise teils zu Lande, teils zur See vollendet war, Korinth erreichten, strömten große Menschenmengen zusammen, wie es mir schien, nicht so sehr vom Ehrgeiz des Thiasus beseelt als vielmehr von dem Wunsch, mich zu erblicken.

von selina.w am 16.10.2018
Als wir Korinth erreichten, nachdem wir sowohl zu Lande als auch zur See gereist waren, versammelten sich große Menschenmengen, die meiner Meinung nach weniger am Fest interessiert waren als vielmehr begierig waren, einen Blick auf mich zu werfen.

Analyse der Wortformen

accessimus
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
confluebant
confluere: zusammenfließen, zusammenströmen, zusammenlaufen, sich versammeln, sich einfinden, im Überfluss vorhanden sein
conspectus
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
corinthum
corinthus: Korinth
corinthos: Korinth
cupientes
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
honori
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maritimo
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
mei
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
studentes
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terrestri
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
thiasi
thiasus: Thiasus, Bacchantenzug, Reigen, Schar von Schwärmern
turbae
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum