Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sagapenum eine gummiharz von pflanzen“

sagapenon (Substantiv)
sagapeni, n.
Sagapenum (eine Gummiharz von Pflanzen)
kein Form
sacopenium
ablacuare (Verb)
ablacuare, ablacuo, ablacuavi, ablacuatus
die Erde um Pflanzen lockern
das Unkraut um Pflanzen entfernen
die Wurzeln von Pflanzen freilegen
kein Form
ablacuare, ablaqueare
opopanax (Substantiv)
opopanacis, n.
Opopanax (eine Gummiharz mit medizinischen Eigenschaften)
kein Form
antis (Substantiv)
antis, m.
Reihe (von Reben
Pflanzen)
Zeile
kein Form
salacaccabium (Substantiv)
salacaccabii, n.
Salacaccabium (eine Pflanzen- oder Fruchtart)
kein Form
chylisma (Substantiv)
chylismatis, n.
ausgepresster Saft (von Pflanzen)
Pflanzenextrakt
kein Form
chylus
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
artemisia (Substantiv)
artemisiae, f.
Artemisia (Gattung von Pflanzen
darunter Wermut und Beifuß)
Wermut
Beifuß
kein Form
alter (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius || alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
der zweite
ein anderer
verschieden
ein anderer
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
kein Form
bdellium (Substantiv)
bdellii, n.
Bdellium (aromatisches Gummiharz)
kein Form
bdella
bdella (Substantiv)
bdellae, f.
Bdellium (aromatisches Gummiharz)
kein Form
bdellium
plantare (Verb)
plantare, planto, plantavi, plantatus
pflanzen
setzen
gründen
befestigen
kein Form
propago
galbanum (Substantiv)
galbani, n.
Galbanum (Gummiharz aus einer persischen/syrischen Pflanze)
kein Form
galbanen, chalbanum
callitrichon (Substantiv)
callitrichi, n.
Wasserstern (Gattung aquatischer Pflanzen)
kein Form
adiantum, callitrichos
botanicus (Adjektiv)
botanicus, botanica, botanicum; botanici, botanicae, botanici || botanici, m.
botanisch
die Botanik betreffend
Pflanzen-
Botaniker
kein Form
brochon (Substantiv)
brochi, n.
Bedellium
aromatisches Gummiharz vom Bedelliumbaum (in Medizin/Parfüm verwendet)
kein Form
carfiathum (Substantiv)
carfiathi, n.
eine hochwertige Art von Weihrauch
kein Form
carpheothum
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
aegilops (Substantiv)
aegilopis, f.
Ägilops (Gattung der Süßgräser)
Ziegenauge (Name verschiedener Pflanzen)
kein Form
aegilopa
galbanen (Substantiv)
galbani, n.
Galbanum (Gummiharz einer persischen/syrischen Doldenblütlerpflanze
Ferula-Art)
kein Form
galbanum, chalbanum
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
serere (Verb)
serere, sero, sevi, satus
säen
pflanzen
ausstreuen
verbinden
verknüpfen
stiften
verursachen
kein Form
coalescere, conficere, conponere, sociare
cunela (Substantiv)
cunelae, f.
Satureja (Gattung der Pflanzen)
Bohnenkraut
kein Form
conila, cunila, cunilago, cunula
clivia (Substantiv)
cliviae, f.
Clivia (Gattung der Pflanzen)
kein Form
herodio, herodius
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
excardinatio (Substantiv)
excardinationis, f.
Exkardination
Übertragung eines Priesters von einer Diözese in eine andere
kein Form
commi (Substantiv)
commis, n.
Gummi
Harz
Gummiharz
kein Form
cummi, cummis, commis
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
alteruter (Adjektiv)
alteruter, alterutra, alterutrum; alterutrius, alterutrius, alterutrius
einer von beiden
der eine oder der andere
entweder
kein Form
coluthium (Substantiv)
coluthii, n.
Coluthium (eine Art von Schnecken)
kein Form
tetrardos (Substantiv)
tetrardi, m.
Tetrachord (eine Reihe von vier Tönen)
kein Form
alterutrum (Adverb)
eines von beiden
entweder
der eine oder der andere
kein Form
octussis (Substantiv)
octussis, m.
Octussis (eine Summe von acht As)
kein Form
arcirma (Substantiv)
arcirmae, f.
bedeckter Wagen
eine Art von Wagen
kein Form
arcera, arcuma
altera (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der andere
eine(r) von beiden
der zweite
kein Form
alterum, alius
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
herbariusum (Substantiv)
herbarii, n.
Kräuterbuch
Pflanzenbuch
Herbarium
Sammlung getrockneter Pflanzen
kein Form
herbariusum
circumserere (Verb)
circumserere, circumsero, circumsevi, circumsatus
ringsum bepflanzen
ringsum besäen
umher pflanzen
umher säen
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
persentio (Verb)
persentire, persentio, persensi, persensus
tief fühlen
deutlich wahrnehmen
stark empfinden
eine deutliche Ahnung haben von
kein Form
ponere (Verb)
ponere, pono, posui, positus
setzen
legen
stellen
aufstellen
hinstellen
anlegen
einsetzen
pflanzen
bestatten
vorschlagen
annehmen
halten für
kein Form
tradere
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form
abiga (Substantiv)
abigae, f.
Abiga (eine Pflanze
von der man glaubte
dass sie Abtreibung verursacht)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum