Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die erde um pflanzen lockern“

ablacuare (Verb)
ablacuare, ablacuo, ablacuavi, ablacuatus
die Erde um Pflanzen lockern
das Unkraut um Pflanzen entfernen
die Wurzeln von Pflanzen freilegen
kein Form
ablacuare, ablaqueare
oblaqueare (Verb)
oblaqueare, oblaqueo, oblaqueavi, oblaqueatus
um die Wurzeln eines Baumes graben
die Erde um einen Baum lockern
anhäufeln
kein Form
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
ablaqueatio (Substantiv)
ablaqueationis, f.
das Freilegen der Wurzeln von Bäumen
das Lockern der Erde um die Basis eines Baumes
das Jäten am Fuß eines Baumes
kein Form
botanicus (Adjektiv)
botanicus, botanica, botanicum; botanici, botanicae, botanici || botanici, m.
botanisch
die Botanik betreffend
Pflanzen-
Botaniker
kein Form
terreus (Adjektiv)
terreus, terrea, terreum; terrei, terreae, terrei
aus Erde
von Erde
irden
irdisch
Erden-
kein Form
terrenus
terratenus (Adverb)
von der Erde
irdisch
Erden-
auf der Erde befindlich
kein Form
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
terrigenus (Adjektiv)
terrigenus, terrigena, terrigenum; terrigeni, terrigenae, terrigeni
aus der Erde entstanden
von der Erde geboren
einheimisch
eingeboren
kein Form
terriginus
terriginus (Adjektiv)
terrigena, terrigena, terrigenum; terrigenae, terrigenae, terrigenae
aus der Erde geboren
von der Erde stammend
kein Form
terrigenus
choicus (Adjektiv)
choicus, choica, choicum; choici, choicae, choici
aus Erde
aus Ton
von Erde
von Ton
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
plantare (Verb)
plantare, planto, plantavi, plantatus
pflanzen
setzen
gründen
befestigen
kein Form
propago
antis (Substantiv)
antis, m.
Reihe (von Reben
Pflanzen)
Zeile
kein Form
callitrichon (Substantiv)
callitrichi, n.
Wasserstern (Gattung aquatischer Pflanzen)
kein Form
adiantum, callitrichos
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
humi (Adverb)
auf dem Boden
zu Boden
auf der Erde
in der Erde
kein Form
humus, solum, tellus, mundus, terra
conlaxare (Verb)
conlaxare, conlaxo, conlaxavi, conlaxatus
lockern
entspannen
erleichtern
lindern
kein Form
collaxare, laxare, relaxare, resolvere
rarefacere (Verb)
rarefacere, rarefacio, rarefeci, rarefactus
verdünnen
lockern
ausdünnen
erweitern
kein Form
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
chalare (Verb)
chalare, chalo, chalavi, chalatus
lockern
herablassen
hängen lassen
entspannen
kein Form
calare
collaxare (Verb)
collaxare, collaxo, collaxavi, collaxatus
erweitern
ausdehnen
vergrößern
lockern
kein Form
conlaxare, laxare, relaxare, resolvere
detendere (Verb)
detendere, detendo, detendi, detentus
abspannen
entspannen
lockern
lösen
herablassen
kein Form
adquiescere, laxare
recingere (Verb)
recingere, recingo, recinxi, recinctus
entgürten
öffnen
aufmachen
lösen
lockern
kein Form
solvere
luxare (Verb)
luxare, luxo, luxavi, luxatus
verrenken
ausrenken
lockern
schwächen
kein Form
aegilops (Substantiv)
aegilopis, f.
Ägilops (Gattung der Süßgräser)
Ziegenauge (Name verschiedener Pflanzen)
kein Form
aegilopa
discingo (Verb)
discingere, discingo, discinxi, discinctus
entgürten
losgürten
den Gürtel lösen
befreien
lockern
kein Form
laxare (Verb)
laxare, laxo, laxavi, laxatus
lockern
lösen
entspannen
erweitern
freilassen
befreien
kein Form
adquiescere, allevo, relevare, relaxare, quatefacere
serere (Verb)
serere, sero, sevi, satus
säen
pflanzen
ausstreuen
verbinden
verknüpfen
stiften
verursachen
kein Form
coalescere, conficere, conponere, sociare
salacaccabium (Substantiv)
salacaccabii, n.
Salacaccabium (eine Pflanzen- oder Fruchtart)
kein Form
sagapenon (Substantiv)
sagapeni, n.
Sagapenum (eine Gummiharz von Pflanzen)
kein Form
sacopenium
cunela (Substantiv)
cunelae, f.
Satureja (Gattung der Pflanzen)
Bohnenkraut
kein Form
conila, cunila, cunilago, cunula
clivia (Substantiv)
cliviae, f.
Clivia (Gattung der Pflanzen)
kein Form
herodio, herodius
chylisma (Substantiv)
chylismatis, n.
ausgepresster Saft (von Pflanzen)
Pflanzenextrakt
kein Form
chylus
labefacere (Verb)
labefacere, labefacio, labefeci, labefactus
erschüttern
schwächen
untergraben
lockern
beeinträchtigen
ins Wanken bringen
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
atterraneus (Adjektiv)
atterraneus, atterranea, atterraneum; atterranei, atterraneae, atterranei
irdisch
von der Erde kommend
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
humare (Verb)
humare, humo, humavi, humatus
beerdigen
begraben
bestatten
mit Erde bedecken
kein Form
adobruere, obruere
conspelire (Verb)
conspelire, conspelio, conspelivi, conspultus
zusammen begraben
beerdigen
mit Erde bedecken
kein Form
consepelire
retendere (Verb)
retendere, retendo, retendi, retentus
zurückhalten
festhalten
aufhalten
hemmen
lockern
entspannen
kein Form
retendere
adobruere (Verb)
adobruere, adobruo, adobrui, adobrutus
mit Erde bedecken
zuschütten
versenken
verbergen
kein Form
humare, obruere
terripavium (Substantiv)
terripavii, n.
günstiges Vorzeichen (aus der Erde)
Erdzeichen
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
relaxare (Verb)
relaxare, relaxo, relaxavi, relaxatus
lockern
entspannen
lösen
erleichtern
lindern
öffnen
freigeben
nachlassen
Erholung gewähren
kein Form
adampliare, ampliare, collaxare, conlaxare, laxare
adluvies (Substantiv)
adluviei, f.
angeschwemmte Erde
Schlamm
Ablagerung
Überschwemmung
Überflutung
kein Form
alluvies, adluvio, cataclysmos, cataclysmus, eluvio

Lateinische Textstellen zu „die erde um pflanzen lockern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum