Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  180

Dis tribus ille focos totidem de caespite ponit, laevum mercurio, dextrum tibi, bellica virgo, ara iovis media est; mactatur vacca minervae, alipedi vitulus, taurus tibi, summe deorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy934 am 24.10.2013
Er errichtet drei Rasenaltäre für die drei Götter: den linken für Merkur, den rechten für dich, Kriegsgöttin, mit dem Altar des Jupiter in der Mitte; er opfert eine Kuh der Minerva, ein Kalb dem schnellfüßigen Merkur und einen Stier dir, höchster Herrscher der Götter.

von lya.b am 15.09.2014
Er errichtet für diese drei Götter ebenso viele Altäre aus Rasenstücken, den linken für Mercurius, den rechten für dich, kriegerische Jungfrau, der Altar des Iovis steht in der Mitte; eine Kuh wird Minerva geopfert, ein Kalb dem Flügelschuhen, ein Stier dir, höchster der Götter.

Analyse der Wortformen

alipedi
alipes: schnellfüßig, greaseless, fatless, the wing-footed god
ara
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
aron: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
bellica
bellicum: Signal mit der Kriegstrompete
bellicus: im Kriege, military
caespite
caespes: Rasen, Rasenplatz, grass
de
de: über, von ... herab, von
deorum
deus: Gott
dextrum
dexter: rechts, glückbringend
dextrum: EN: right hand
Dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
focos
focus: Herd, Pfanne, Feuerstätte, Ofen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
laevum
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
mactatur
mactare: schlachten, opfern, heimsuchen, strafen
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mercurio
mercurius: Merkur (Gott des Handels)
minervae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
summe
summe: im höchsten Grade, äußerst, äusserst
summus: höchster, oberster
taurus
taurus: Stier, Bulle
tibi
tibi: dir
totidem
totidem: ebensoviele
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
vacca
vacca: Kuh
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
vitulus
vitulus: Kalb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum