Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  179

At pelagi nymphae factum mirabile temptant pluribus in virgis et idem contingere gaudent seminaque ex illis iterant iactata per undas: nunc quoque curaliis eadem natura remansit, duritiam tacto capiant ut ab aere quodque vimen in aequore erat, fiat super aequora saxum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.v am 01.07.2016
Aber die Nymphen des Meeres erproben das wunderbare Geschehen an vielen Zweigen und freuen sich, dasselbe geschehen zu lassen, und sie wiederholen die durch die Wellen verstreuten Samen: Auch den Korallen ist nunmehr dieselbe Natur geblieben, dass sie Härte gewinnen durch die berührte Luft, und welcher Zweig im Meer war, wird über den Meeren zum Stein.

von nelli.m am 05.03.2021
Die Meernymphen experimentieren mit diesem erstaunlichen Phänomen unter Verwendung vieler Zweige und freuen sich daran, es immer wieder geschehen zu lassen, indem sie Teile von sich durch die Wellen verstreuen. Noch heute besitzt Koralle diese gleiche Eigenschaft: Was einst ein weicher Zweig unter Wasser war, verwandelt sich in Stein, wenn er die Luft über der Oberfläche berührt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aere
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
capiant
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
curaliis
curalium: Koralle
duritiam
duritia: Härte, Festigkeit, Strenge, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit, Dickfelligkeit
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gaudent
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
iactata
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterant
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
mirabile
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nymphae
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remansit
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
seminaque
que: und, auch, sogar
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tacto
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
temptant
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vimen
vimen: Weide, Weidenrute, biegsamer Zweig, Korbweide
virgis
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum