Protinus andromedan et tanti praemia facti indotata rapit; taedas hymenaeus amorque praecutiunt; largis satiantur odoribus ignes, sertaque dependent tectis et ubique lyraeque tibiaque et cantus, animi felicia laeti argumenta, sonant; reseratis aurea valvis atria tota patent, pulchroque instructa paratu cepheni proceres ineunt convivia regis.
von aleksander.912 am 14.03.2019
Ohne auf eine Mitgift zu warten, fordert er Andromeda als Preis für diese große Heldentat. Hymenaeus und Amor führen den Hochzeitszug mit ihren Fackeln. Die Feuer werden reichlich mit Weihrauch genährt, Girlanden hängen von der Decke, und überall erklingen Lyren, Flöten und Gesang – alles Zeichen fröhlicher Herzen. Der goldene Palast öffnet seine Türen und enthüllt all seine Pracht, und die Adligen von Kepheus' Reich betreten das prächtig vorbereitete königliche Festmahl.
von anna.lena.o am 17.02.2014
Sogleich ergreift Andromeda und die Belohnung einer so großen Tat ohne Mitgift; Hymenäus und Amor führen die Hochzeitsfackeln; mit üppigen Düften werden die Feuer gesättigt, und Girlanden hängen von den Dächern, und überall erklingen Leier und Flöte und Gesänge, fröhliche Zeugnisse eines freudigen Geistes; mit geöffneten Toren liegen die goldenen Hallen vollständig offen, und mit prächtiger Ausrüstung betreten die Cephenen-Adligen die Festmahle des Königs.