Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  181

Protinus andromedan et tanti praemia facti indotata rapit; taedas hymenaeus amorque praecutiunt; largis satiantur odoribus ignes, sertaque dependent tectis et ubique lyraeque tibiaque et cantus, animi felicia laeti argumenta, sonant; reseratis aurea valvis atria tota patent, pulchroque instructa paratu cepheni proceres ineunt convivia regis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.912 am 14.03.2019
Ohne auf eine Mitgift zu warten, fordert er Andromeda als Preis für diese große Heldentat. Hymenaeus und Amor führen den Hochzeitszug mit ihren Fackeln. Die Feuer werden reichlich mit Weihrauch genährt, Girlanden hängen von der Decke, und überall erklingen Lyren, Flöten und Gesang – alles Zeichen fröhlicher Herzen. Der goldene Palast öffnet seine Türen und enthüllt all seine Pracht, und die Adligen von Kepheus' Reich betreten das prächtig vorbereitete königliche Festmahl.

von anna.lena.o am 17.02.2014
Sogleich ergreift Andromeda und die Belohnung einer so großen Tat ohne Mitgift; Hymenäus und Amor führen die Hochzeitsfackeln; mit üppigen Düften werden die Feuer gesättigt, und Girlanden hängen von den Dächern, und überall erklingen Leier und Flöte und Gesänge, fröhliche Zeugnisse eines freudigen Geistes; mit geöffneten Toren liegen die goldenen Hallen vollständig offen, und mit prächtiger Ausrüstung betreten die Cephenen-Adligen die Festmahle des Königs.

Analyse der Wortformen

amorque
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
que: und
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
argumenta
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
cantus
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
cepheni
cephen: EN: drones (pl.) (in a swarm/hive of bees)
convivia
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
dependent
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
felicia
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
hymenaeus
hymenaeus: Brautlied;
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
indotata
indotatus: unausgestattet
ineunt
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
instructa
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
laeti
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
largis
largire: großzügig sein, spenden, schenken
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
lyraeque
equus: Pferd, Gespann
lyra: Laute, Leier
odoribus
odor: Geruch, Duft
paratu
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
patent
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
praecutiunt
praecutere: schwingen, schwingen
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
proceres
procer: Edelmann, Adeliger, großer Mann, einer der Vornehmen
Protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
pulchroque
pulcher: schön, hübsch
que: und
rapit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
reseratis
reserare: entriegeln
satiantur
satiare: stillen, sättigen
sertaque
que: und
serere: säen, zusammenfügen
serta: EN: clover (species of, Melilotus or Trifolium), wreath, festoon
sertum: EN: wreath
sertus: EN: linked, connected
sonant
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
taedas
taeda: Kiefer, Kienfackel, Fackel
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ubique
ubique: überall, wo auch immer
valvis
valva: Klappe, die Klappe, one leaf of the doors

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum