Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „befördern der befruchtung von feigen durch die gallwespe“

caprificare (Verb)
caprificare, caprifico, -, caprificatus
befördern der Befruchtung von Feigen durch die Gallwespe
Caprifikation betreiben
kein Form
caprificatio (Substantiv)
caprificationis, f.
Kaprifikation
Befruchtung von Feigenbäumen durch Feigenwespen
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
promovere (Verb)
promovere, promoveo, promovi, promotus
vorrücken
fördern
befördern
vorwärts bewegen
erweitern
bekannt machen
kein Form
ficulneus (Adjektiv)
ficulneus, ficulnea, ficulneum; ficulnei, ficulneae, ficulnei
aus Feigenholz
Feigen-
von Feigen
kein Form
ficulnus
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
provehere (Verb)
provehere, proveho, provexi, provectus
vorwärtsbewegen
vorwärtsbringen
fördern
befördern
erweitern
ausdehnen
erhöhen
kein Form
continuare, avehere, pergere, perseverare, procedere
ficulnus (Adjektiv)
ficulnus, ficulna, ficulnum; ficulni, ficulnae, ficulni
von Feigen
von einem Feigenbaum
Feigen-
zum Feigenbaum gehörig
kein Form
ficulneus
baijulare (Verb)
baijulare, baijulo, -, baiulatus
tragen
schleppen
befördern
transportieren
kein Form
bajulare, advehere, comportare, conportare
convehere (Verb)
convehere, conveho, convexi, convectus
zusammentragen
zusammenbringen
herbeischaffen
befördern
transportieren
kein Form
vectare (Verb)
vectare, vecto, vectavi, vectatus
führen
tragen
befördern
transportieren
bringen
kein Form
aggerare, tranvehere, transvehere, transferre, supportare
comportare (Verb)
comportare, comporto, comportavi, comportatus
zusammentragen
sammeln
befördern
transportieren
verbringen
kein Form
conportare, advehere, baijulare, bajulare, comparare
conportare (Verb)
conportare, conporto, conportavi, conportatus
zusammentragen
zusammenbringen
transportieren
befördern
importieren
kein Form
comportare, advehere, baijulare, bajulare, transportare
transportare (Verb)
transportare, transporto, transportavi, transportatus
hinüberbringen
transportieren
befördern
verbringen
verschiffen
kein Form
admoveo, comportare, conportare, deportare, maturare
orthopaedia (Substantiv)
orthopaediae, f.
Orthopädie
die Lehre von der Behandlung von Skelettverformungen
die Behandlung von Skelettverformungen
kein Form
aratius (Adjektiv)
aratius, aratia, aratium; aratii, aratiae, aratii
von Feigen
vom Feigenbaum
kein Form
vehere (Verb)
vehere, veho, vexi, vectus
tragen
befördern
transportieren
ziehen
fahren
segeln
kein Form
supportare, admoveo, tractare, trahere, transferre
gestare (Verb)
gestare, gesto, gestavi, gestatus
tragen
befördern
führen
verwalten
ausführen
schwanger sein
kein Form
abferre, aggerare, accongerare, adgerare, adferre
supportare (Verb)
supportare, supporto, supportavi, supportatus
herbeitragen
befördern
transportieren
hinauftragen
zuführen
ertragen
aushalten
kein Form
vehere, vectare, transportare, transferre, perferre
convectare (Verb)
convectare, convecto, convectavi, convectatus
zusammentragen
zusammenbringen
herbeischaffen
transportieren
befördern
kein Form
portare (Verb)
portare, porto, portavi, portatus
tragen
bringen
befördern
transportieren
ertragen
an sich tragen
kein Form
ferre, apportare, tradere, referre, perducere
admoveo (Verb)
admovere, admoveo, admovi, admotus
heranbewegen
annähern
zuführen
hinbringen
anwenden
befördern
hinzufügen
kein Form
adhibere, appellere, applicare, deportare, maturare
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
cyniphs (Substantiv)
cyniphis, m.
Cynips
Gallwespe
Art von stechendem Insekt
kein Form
cinifes, ciniphs, cynifes, scinifes, sciniphes
gestatio (Substantiv)
gestationis, f.
das Tragen
das Befördern
Schwangerschaft
Ausfahrt
Spaziergang
Wandelhalle
kein Form
pervehere (Verb)
pervehere, perveho, pervexi, pervectus
hindurchführen
hinbringen
transportieren
befördern
tragen zu
kein Form
abferre, accongerare, gestare, tolerare
colostratus (Adjektiv)
colostratus, colostrata, colostratum; colostrati, colostratae, colostrati || colostrati, m.
von der Biestmilch erkrankt
an Kolostration leidend
die von der Biestmilch Erkrankten
die an Kolostration Leidenden
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
inaugurare (Verb)
inaugurare, inauguro, inauguravi, inauguratus
einweihen
weihen
durch Vogelschau Vorhersagen treffen
die Zeichen der Götter deuten
kein Form
comportatio (Substantiv)
comportationis, f.
das Zusammentragen
das Sammeln
das Transportieren
die Beförderung
die Anhäufung
kein Form
conportatio, vectura
barbatoria (Substantiv)
barbatoriae, f.
Zeremonie der ersten Rasur
Ritus der ersten Rasur
Initiationsritus (durch die erste Rasur)
kein Form
arrhenogonos (Adjektiv)
arrhenogonos, arrhenogonos, arrhenogonos; arrhenogoni, arrhenogonae, arrhenogoni
arrhenogon
nur männliche Nachkommen erzeugend
von Pflanzenarten (Crataegis)
die bei Einnahme männliche Kinder fördern
kein Form
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
iste (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser (da)
jener
der da
der von dir/euch Genannte
so einer
von der Art
kein Form
commissoria (Substantiv)
commissoriae, f.
Klausel im Kaufvertrag
durch die der Gläubiger bei Nichtzahlung Eigentum/Waren erhält
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
patavinitas (Substantiv)
Patavinitatis, f.
Patavinität
der Dialekt oder die sprachlichen Eigenheiten der Einwohner von Patavium (Padua)
kein Form
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
azotice (Adverb)
in der Sprache von Aschdod
auf die Art von Aschdod
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
praediatorius (Adjektiv)
praediatorius, praediatoria, praediatorium; praediatorii, praediatoriae, praediatorii
die Pfändung der Güter betreffend
die Beschlagnahmung betreffend
zum Verkauf von Land gehörig
kein Form
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
claros (Substantiv)
clari, m.
Käfer
der Bienenstöcke befällt
kein Form

Lateinische Textstellen zu „befördern der befruchtung von feigen durch die gallwespe“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum