Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „befruchtung von feigenbäumen durch feigenwespen“

caprificatio (Substantiv)
caprificationis, f.
Kaprifikation
Befruchtung von Feigenbäumen durch Feigenwespen
kein Form
caprificare (Verb)
caprificare, caprifico, -, caprificatus
befördern der Befruchtung von Feigen durch die Gallwespe
Caprifikation betreiben
kein Form
despumare (Verb)
despumare, despumo, despumavi, despumatus
abschäumen
den Schaum abnehmen
klären (durch Abschäumen)
kein Form
eruderare (Verb)
eruderare, erudero, eruderavi, eruderatus
von Trümmern befreien
ausräumen
wegräumen
säubern
kein Form
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
spumescere (Verb)
spumescere, spumesco, -, -
schäumen
aufschäumen
brodeln
gären
kein Form
phantasiari (Verb)
phantasiari, phantasior, phantasiatus sum, -
sich einbilden
fantasieren
träumen
tagträumen
kein Form
phantasiare, imaginari
despumatio (Substantiv)
despumationis, f.
Abschäumung
Abklären (durch Abschäumen)
kein Form
cummi (Substantiv)
cummi, n.
Gummi
Harz
klebriges Sekret von Bäumen
kein Form
cummis, commi, commis, cummi
cornetum (Substantiv)
corneti, n.
Hain von Kornelkirschbäumen
Kornelkirschbaumplantage
kein Form
spumare (Verb)
spumare, spumo, spumavi, spumatus
schäumen
mit Schaum bedecken
aufschäumen
sprudeln
kein Form
consomniare (Verb)
consomniare, consomnio, consomniavi, consomniatus
zusammen träumen
erträumen
ersinnen
ausdenken
sich vorstellen
kein Form
commis (Substantiv)
commis, m.
Gummi
Harz
Klebstoff
zähe Absonderung von Bäumen
kein Form
cummi, cummis, commi
fertilisatio (Substantiv)
fertilisationis, f.
Befruchtung
Düngung
kein Form
fecundatio
fecundatio (Substantiv)
fecundationis, f.
Befruchtung
Fruchtbarmachung
kein Form
fertilisatio
praegnatio (Substantiv)
praegnationis, f.
Schwangerschaft
Trächtigkeit
Befruchtung
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
vacuefacere (Verb)
vacuefacere, vacuefacio, vacuefeci, vacuefactus
leer machen
leeren
räumen
befreien von
kein Form
chamaecyparissos (Substantiv)
chamaecyparissi, f.
Zwergzypresse
Chamaecyparis (Gattung von Nadelbäumen)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
quincunx (Substantiv)
quincuncis, m.
Quincunx (Anordnung von fünf Objekten
eines an jeder Ecke und eines in der Mitte)
Anordnung von Bäumen in einem Quadrat
die Zahl Fünf
kein Form
circumcisura (Substantiv)
circumcisurae, f.
Beschneidung
Umschneidung
das Ringschälen (von Bäumen)
kein Form
per (Präposition)
mit Akkusativ
durch
hindurch
über
während
aufgrund von
wegen
kein Form
a, ab, e, ex
arboretum (Substantiv)
arboreti, n.
Arboretum
Baumgarten
Gehölzgarten
Pflanzung von Bäumen
kein Form
loretum (Substantiv)
loreti, n.
Lorbeerwäldchen
Hain von Lorbeerbäumen
kein Form
lauretum
arbustus (Adjektiv)
arbustus, arbusta, arbustum; arbusti, arbustae, arbusti
mit Bäumen bepflanzt
baumbestanden
mit Erdbeerbäumen bepflanzt
Erdbeerbaum-
kein Form
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
arbustivus (Adjektiv)
arbustivus, arbustiva, arbustivum; arbustivi, arbustivae, arbustivi
mit Bäumen bepflanzt
zu Bäumen gehörig
zu Obstgärten gehörig
kein Form
subsortitio (Substantiv)
subsortitionis, f.
Auslosung von Ersatzleuten
Ergänzungswahl
Nachwahl durch Losentscheid
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
arbustare (Verb)
arbustare, arbusto, arbustavi, arbustatus
mit Bäumen bepflanzen
mit Bäumen anlegen
Weinberge bepflanzen
kein Form
nemus
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
diffututus (Adjektiv)
diffututus, diffututa, diffututum; diffututi, diffututae, diffututi
durch sexuelle Ausschweifung erschöpft
von Ausschweifung abgenutzt
kein Form
colostratio (Substantiv)
colostrationis, f.
Kolostration
Krankheit von neugeborenen Säugetieren
verursacht durch übermäßige Kolostrumaufnahme
kein Form
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
defrutare (Verb)
defrutare, defruto, defrutavi, defrutatus
einkochen (von Traubensaft) zu Defrutum/Sirup
durch Kochen konzentrieren
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
precarius (Adjektiv)
precarius, precaria, precarium; precarii, precariae, precarii
durch Bitten erlangt
unsicher
ungewiss
prekär
von fremdem Willen abhängig
auf Widerruf
kein Form
precarius
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
diezeuxis (Substantiv)
diezeuxeos/is, f.
Diezeugmenon
Diezeuxis (Trennung von Klauseln durch ein einzelnes Wort)
kein Form
contesserare (Verb)
contesserare, contessero, contesseravi, contesseratus
Freundschaft schließen
Freundschaftszeichen austauschen
sich befreunden (durch Austausch von Zeichen)
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
explaudere (Verb)
explaudere, explaudo, explausi, explausus
durch Klatschen von der Bühne treiben
auspfauchen
ausstoßen
ablehnen
Mißfallen ausdrücken
kein Form
explodere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum