Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in die ferne rücken“

longinquare (Verb)
longinquare, longinquo, longinquavi, longinquatus
entfernen
hinausschieben
verlängern
in die Ferne rücken
kein Form
remote (Adverb)
entfernt
von ferne
aus der Ferne
in der Ferne
kein Form
catomun (Adverb)
über die Schultern (zum Auspeitschen)
auf dem Rücken
kein Form
longinquo (Adverb)
von weitem
aus der Ferne
in der Ferne
weit entfernt
kein Form
longinque, longinquom, longe
loginquitas (Substantiv)
loginquitatis, f.
Entfernung
Ferne
Abgelegenheit
zeitliche Ferne
kein Form
abstantia, abstemia, apstantia, apstemia, longinquitas
dorsualis (Adjektiv)
dorsualis, dorsualis, dorsuale; dorsualis, dorsualis, dorsualis
dorsal
den Rücken betreffend
auf dem Rücken befindlich
kein Form
prospectare (Verb)
prospectare, prospecto, prospectavi, prospectatus
ausschauen
Ausschau halten
erwarten
vorsorgen
in die Ferne sehen
kein Form
porro (Adverb)
weiter
ferner
außerdem
sodann
des Weiteren
andererseits
vorwärts
in die Ferne
kein Form
aposcopeuon (Substantiv)
-
in die Ferne blickend
von Weitem beobachtend
spähend
beobachtend
kein Form
prospicere (Verb)
prospicere, prospicio, prospexi, prospectus
vorhersehen
vorsorgen
sich kümmern um
sorgen für
erblicken
entdecken
in die Ferne schauen
Acht geben
kein Form
providere
tergi (Zahlwort)
tergi, n.
Rücken
kein Form
dorsum, tergum, tergus
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
tergum (Substantiv)
tergi, n.
Rücken
Fell
Haut
kein Form
dorsum, tergus, aversum, tergi
terg (Substantiv)
tergi, n.
Rücken
Hinterseite
Fell
Haut
kein Form
tergus (Substantiv)
tergoris, n.
Rücken
Fell
Haut
Leder
kein Form
dorsum, tergum, aversum, tergi
procere (Adverb)
procerius, procerissime
weit
in der Ferne
entfernt
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
abstantia (Substantiv)
abstantiae, f.
Abstand
Entfernung
Ferne
Zwischenraum
kein Form
abstemia, apstantia, apstemia, loginquitas, longinquitas
longinque (Adverb)
longe, longius, longissime
weit entfernt
in der Ferne
von weitem
kein Form
longinquo, longinquom, longe
procul (Adverb)
fern
weit weg
von weitem
in der Ferne
kein Form
delonge (Adverb)
von weitem
aus der Ferne
weit entfernt
kein Form
longinquom (Adverb)
weit entfernt
in der Ferne
lange Zeit
kein Form
longinque, longinquo, longe
distantia (Substantiv)
distantiae, f.
Entfernung
Abstand
Unterschied
Zwischenraum
Ferne
kein Form
resupinus (Adjektiv)
resupinus, resupina, resupinum; resupini, resupinae, resupini
zurückgebogen
auf dem Rücken liegend
rückwärts geneigt
supiniert
kein Form
supinus
dorsum (Substantiv)
dorsi, n.
Rücken
Bergrücken
Gebirgskamm
Grat
kein Form
tergum, tergus, aversum, lanugo, tergi
semisupinus (Adjektiv)
semisupinus, semisupina, semisupinum; semisupini, semisupinae, semisupini
halb zurückgelehnt
auf dem Rücken liegend
halbliegend
kein Form
supinus (Adjektiv)
supinus, supina, supinum; supini, supinae, supini
auf dem Rücken liegend
rückwärts geneigt
nachlässig
träge
unaufmerksam
kein Form
resupinus
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
elucidare (Verb)
elucidare, elucido, elucidavi, elucidatus
erläutern
aufklären
verdeutlichen
erklären
ins Licht rücken
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
supinare (Verb)
supinare, supino, supinavi, supinatus
auf den Rücken legen
zurückbeugen
nach oben kehren
zurücklehnen
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
absit (Interjektion)
Gott behüte
das sei ferne
das geschehe nicht
weit gefehlt
kein Form
apsit
apsit (Interjektion)
Gott behüte
das sei ferne
das geschehe nicht
möge es abgewendet werden
kein Form
absit
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
aproxis (Substantiv)
aproxis, f.
Aproxis (eine Pflanze
deren Wurzel aus der Ferne Feuer fängt)
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
tergiversari (Verb)
tergiversari, tergiversor, tergiversatus sum, -
den Rücken kehren
sich weigern
ausweichen
sich drücken
hin und her schwanken
Ausflüchte suchen
sich sträuben
kein Form
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
longinquitas (Substantiv)
longinquitatis, f.
Länge
Ferne
Weite
Dauer
lange Dauer
langer Zeitraum
kein Form
diuturnitas, abstantia, abstemia, apstantia, apstemia
eminus (Adverb)
aus der Ferne
von fernem Ort
aus der Distanz
im Fernkampf
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
orthopaedicus (Adjektiv)
orthopaedicus, orthopaedica, orthopaedicum; orthopaedici, orthopaedicae, orthopaedici
orthopädisch
die Orthopädie betreffend
die Korrektur von körperlichen Fehlbildungen betreffend
kein Form

Lateinische Textstellen zu „in die ferne rücken“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum