Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die ziegen schaden soll azalea pontica“

aegolethron (Substantiv)
aegolethri, n.
Pflanze
die Ziegen schaden soll (Azalea pontica?)
Ziegen tötende Pflanze
kein Form
caprilis (Adjektiv)
caprilis, caprilis, caprile; caprilis, caprilis, caprilis
von Ziegen
zu Ziegen gehörig
ziegenartig
kein Form
capellianus (Adjektiv)
capellianus, capelliana, capellianum; capelliani, capellianae, capelliani
zu Ziegen gehörig
von Ziegen
ziegenartig
kein Form
chenamyche (Substantiv)
chenamyches, f.
Chenamyche (dornige orientalische Pflanze
die nachts leuchten soll)
kein Form
chenomyche, nyctegreton, nyctegretos
chenomyche (Substantiv)
chenomyches, f.
Chenomyche (dornige orientalische Pflanze
die nachts leuchten soll)
kein Form
chenamyche, nyctegreton, nyctegretos
nyctegreton (Substantiv)
nyctegreti, n.
Nyctegreton (dornige orientalische Pflanze
die nachts leuchten soll)
kein Form
chenamyche, chenomyche, nyctegretos
nyctegretos (Substantiv)
nyctegreti, f.
Nyctegretos (dornige orientalische Pflanze
die nachts leuchten soll)
kein Form
chenamyche, chenomyche, nyctegreton
caprigenus (Adjektiv)
caprigenus, caprigena, caprigenum; caprigeni, caprigenae, caprigeni || caprigeni, m.
von Ziegen abstammend
ziegenartig
Ziegengeborener
von Ziegen Abstammender
kein Form
caprigena
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
cinnamolgos (Substantiv)
cinnamolgi, m.
Zimtvogel (mythischer Vogel
der Nester aus Zimt bauen soll)
kein Form
circanea, cypselus, lagois, merops, praepes
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
caprale (Substantiv)
capralis, n.
Ziegenweide
für Ziegen geeignetes Feld/Sumpfgebiet
kein Form
opilio (Substantiv)
opilionis, m.
Schäfer
Ziegenhirt
Hüter von Schafen oder Ziegen
kein Form
upilio
alectoria (Substantiv)
alectoriae, f.
Alectoria (Edelstein
der im Muskelmagen von Hähnen gefunden werden soll)
Hühnerstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
assumentum (Substantiv)
assumenti, n.
Zusatz
Ergänzung
etwas Angenommenes
etwas Hinzugefügtes
Flicken
das
was aufgenäht werden soll
kein Form
adsumentum
capreaginus (Adjektiv)
capreaginus, capreagina, capreaginum; capreagini, capreaginae, capreagini
von Ziegen stammend
aus Ziegenleder
einer Reh ähnnelnd
kein Form
belare (Verb)
belare, belo, belavi, belatus
blöken
schreien (von Schafen)
meckern (von Ziegen)
kein Form
balare, balitare, bebare
caprarius (Adjektiv)
caprarii, m. || caprarius, capraria, caprarium; caprarii, caprariae, caprarii
Ziegenhirt
Ziegen-
zur Ziege gehörig
kein Form
nocumentum (Substantiv)
nocumenti, n.
Schaden
Beschädigung
Nachteil
Ärgernis
kein Form
intertrimentum (Substantiv)
intertrimenti, n.
Verlust
Schaden
Abnutzung
Nachteil
kein Form
kadamitas, amissus, deperditio, diametrum
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
upilio (Substantiv)
upilionis, m.
Schäfer
Hirte (für Schafe/Ziegen)
Hüter kleiner Tiere
kein Form
opilio
dampnum (Substantiv)
damni, n.
Schaden
Verlust
Beschädigung
Nachteil
Buße
kein Form
noxia (Substantiv)
noxiae, f.
Schaden
Verletzung
Schuld
Vergehen
Verbrechen
kein Form
admissum, ammissum, culpa, sons, vituperatio
kadamitas (Substantiv)
kadamitatis, f.
Verlust
Schaden
Beschädigung
Unglück
Unheil
kein Form
intertrimentum, amissus, deperditio, diametrum, laesio
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
detrimentum (Substantiv)
detrimenti, n.
Verlust
Schaden
Nachteil
Einbuße
Beschädigung
Abnutzung
kein Form
abortivum, clades
damnum (Substantiv)
damni, n.
Schaden
Verlust
Einbuße
Nachteil
Beschädigung
Strafe
kein Form
amissio, calamitas, zamia, clades, impendium
malum (Substantiv)
mali, n.
Übel
Leid
Unglück
Unheil
Schaden
Plage
kein Form
calamitas
calamites (Substantiv)
calamitatis, f.
Unglück
Unglücksfall
Unglücksort
Schaden
Verlust
Niederlage
kein Form
incommodum (Substantiv)
incommodi, n.
Nachteil
Unannehmlichkeit
Beschwerde
Ungemach
Missgeschick
Schaden
kein Form
incommoditas, offensa
dispendium (Substantiv)
dispendii, n.
Verlust
Aufwand
Kosten
Nachteil
Schaden
Einbuße
kein Form
inpensa, expensio, impendium, inpendium
noxa (Substantiv)
noxae, f.
Schaden
Beschädigung
Verletzung
Schuld
Vergehen
Strafe
kein Form
calamitas, clades, damnum
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
conpercere (Verb)
conparcere, conparco, conparsi, conparsus
schonen
sparen
haushalten
wirtschaftlich sein
sich enthalten zu schaden
kein Form
comparcere, conparcere, compercere, conpercere, salvare
iactura (Substantiv)
iacturae, f.
Verlust
Einbuße
Schaden
Aufopferung
Überbordwerfen (von Ladung)
kein Form
vulnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Schaden
militärischer Verlust
kein Form
volnus
maleficium (Substantiv)
maleficii, n.
Verbrechen
Übeltat
Untat
Frevel
Schaden
Beschädigung
kein Form
crimen, delictum, felonia, nefarium, scelus
calamitas (Substantiv)
calamitatis, f.
Unglück
Unheil
Katastrophe
Schaden
Verlust
Niederlage
Missgeschick
kein Form
clades, noxa, miseria, malum, infortunium
caprina (Substantiv)
caprinae, f. || caprinus, caprina, caprinum; caprini, caprinae, caprini
Ziegenfleisch
Ziegen-
zur Ziege gehörig
ziegenartig
kein Form
striga (Substantiv)
strigae, f.
Furche
Rinne
Streifen
Strich
Reihe
Schwade
böser Geist (der nachts heulen soll)
Seitenweg (im Militärlager)
kein Form
iota
incommodare (Verb)
incommodare, incommodo, incommodavi, incommodatus
beschweren
belästigen
stören
behindern
schaden
beeinträchtigen
kein Form
inpedire
maleficere (Verb)
maleficere, malefacio, malefeci, malefactus
Übles tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
zaubern
behexen
kein Form
iniuria (Substantiv)
iniuriae, f.
Unrecht
Ungerechtigkeit
Beleidigung
Kränkung
Beschimpfung
Schaden
Leid
Gewalttat
kein Form
contumelia, iniustitia, offensio
damnificare (Verb)
damnificare, damnifico, damnificavi, damnificatus
beschädigen
schädigen
Schaden zufügen
beeinträchtigen
kein Form
consauciare, injuriare, injuriari

Lateinische Textstellen zu „die ziegen schaden soll azalea pontica“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum