Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  382

Quam formam ex eo quidem tempore, quod sacra constitutio a divae memoriae marciano promulgata continet, id est in thracica quidem dioecesi abhinc annis triginta, hoc est a consulatu aetii iterum et sigisbuldi, in orientali vero et aegyptiaca et pontica et asiana dioecesi viginti octo, hoc est a consulatu cyri valere atque exsecutioni mandari praecipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula9971 am 31.01.2023
Wir verfügen, dass diese Verordnung, die in der heiligen Verfügung des verstorbenen Kaisers Marcian enthalten ist, von folgenden Zeitpunkten an gültig und wirksam sein soll: in der Diözese Thrakien für die vergangenen dreißig Jahre, beginnend mit dem zweiten Konsulat von Aetius und Sigisbuldus; und in den Diözesen des Ostens, Ägyptens, Pontos und Asiens für achtundzwanzig Jahre, beginnend mit dem Konsulat von Cyrus.

von noemi.c am 19.04.2015
Welche Form aus jener Zeit, die die heilige Verfassung des göttlichen Marcianus verkündet, und zwar in der thrakischen Diözese vor dreißig Jahren, das heißt vom zweiten Konsulat des Aetius und Sigisbuldus, in der orientalischen, ägyptischen, pontischen und asiatischen Diözese jedoch vor achtundzwanzig Jahren, das heißt vom Konsulat des Cyrus, befehlen wir als gültig und zur Ausführung zu bringen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
abhinc
abhinc: seitdem, vor, vorher, früher
aegyptiaca
aegyptiacus: ägyptisch, Ägyptisch, zu Ägypten gehörig
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
asiana
asianus: asiatisch, aus Asien, zu Asien gehörig, Asiate, Einwohner Asiens
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
continet
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cyri
gyrus: Kreis, Ring, Kreislauf, Windung, Drehung, Umdrehung, Bahn
dioecesi
dioecesis: Diözese, Bistum, Verwaltungsbezirk, Provinz
dioecesis: Diözese, Bistum, Verwaltungsbezirk, Provinz
divae
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exsecutioni
exsecutio: Ausführung, Vollendung, Vollstreckung, Durchführung, Erfüllung
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
mandari
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
marciano
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
octo
octo: acht
orientali
orientalis: östlich, orientalisch, Ost-, zum Osten gehörig, Bewohner des Ostens, Orientaler
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
promulgata
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
triginta
triginta: dreißig
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum