Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  383

Ne quis ex rusticana plebe, quae extra muros posita capitationem suam detulit et annonam congruam praestat, ad ullum aliud obsequium devocetur neque a rationali nostro mularum fiscalium vel equorum ministerium subire cogatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea869 am 20.04.2015
Kein Mitglied der ländlichen Bevölkerung, das außerhalb der Stadtmauern lebt, seine Kopfsteuer zahlt und die erforderlichen Nahrungslieferungen erbringt, sollte zu irgendeinem anderen Dienst herangezogen werden, noch sollte unser Steuerbeamter sie zwingen, sich um Regierungsmaultiere oder -pferde zu kümmern.

von zeynep.863 am 12.11.2019
Es soll niemand aus der ländlichen Bevölkerung, der außerhalb der Mauern ansässig ist, eine Kopfsteuer entrichtet und die angemessene Getreideabgabe leistet, zu irgendeinem anderen Dienst abkommandiert noch von unserem Verwaltungsbeamten gezwungen werden, den Dienst mit fiskalischen Maultieren oder Pferden zu übernehmen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliud
alius: der eine, ein anderer
annonam
annona: Jahresertrag
capitationem
capitatio: EN: poll tax, tax levied per head/capita
cogatur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
congruam
congrua: EN: salary of pastor
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
congruus: übereinstimmend, entsprechend
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
devocetur
devocare: herabrufen
equorum
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fiscalium
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
ministerium
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
mularum
mula: weibliches Maultier, weiblicher Maulesel
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
posita
ponere: setzen, legen, stellen
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rationali
rationalis: Rechnungsführer, of/possessing reason
rusticana
rusticanus: ländlich
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subire
subire: auf sich nehmen
ullum
ullus: irgendein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum