Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  352

Postea autem lex Zenoniana et nostra rem coartavit, et si quidem tempore plus fuerit petitum, quid statui oportet Zenonis divae memoriae loquitur constitutio:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina942 am 14.04.2023
Später haben sowohl das Zenonische Gesetz als auch unser eigenes Gesetz diese Angelegenheit eingeschränkt, und in Fällen, in denen zu viel Zeit geltend gemacht wird, legt die Verfassung des göttlich erinnerten Zeno fest, was entschieden werden soll:

Analyse der Wortformen

Postea
postea: nachher, später, danach
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
et
et: und, auch, und auch
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
coartavit
coartare: zusammendrängen, einengen
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
plus
multum: Vieles
plus: mehr
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
statui
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
oportet
oportere: beauftragen
Zenonis
zeno: EN: Zeno (Greek philosopher)
divae
diva: EN: goddess
divus: Gott; göttlich, verewigt
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum