Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  353

Sin autem quantitate vel alio modo plus fuerit petitum, omne si quid forte damnum, ut in sportulis, ex hac causa acciderit ei contra quem plus petitum fuerit, commissa tripli condemnatione, sicut supra diximus, puniatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.e am 13.01.2022
Sollte jedoch mehr gefordert worden sein, sei es nach Menge oder auf andere Weise, so soll jeglicher Schaden, der gegebenenfalls - wie bei Gerichtsgebühren - aus diesem Anlass entstanden ist, gegen denjenigen, gegen den mehr gefordert wurde, mit einer dreifachen Verurteilung bestraft werden, wie wir oben bereits dargelegt haben.

von jason.832 am 17.08.2022
Wenn jedoch jemand mehr beansprucht, als er sollte, sei es in Menge oder auf andere Weise, muss er den dreifachen Betrag aller Schäden zahlen, einschließlich Gerichtskosten, die der Beklagte möglicherweise aufgrund dieser übermäßigen Forderung erlitten hat, wie wir oben erwähnt haben.

Analyse der Wortformen

acciderit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
commissa
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
condemnatione
condemnatio: Verurteilung
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plus
multum: Vieles
plus: mehr
puniatur
punire: bestrafen
quantitate
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
Sin
sin: wenn aber
sportulis
sportula: geflochtenes Körbchen
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tripli
tripl: EN: threefold, triple
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum