Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von ziegen abstammend“

caprigenus (Adjektiv)
caprigenus, caprigena, caprigenum; caprigeni, caprigenae, caprigeni || caprigeni, m.
von Ziegen abstammend
ziegenartig
Ziegengeborener
von Ziegen Abstammender
kein Form
caprigena
prognatus (Adjektiv)
prognatus, prognata, prognatum; prognati, prognatae, prognati
geboren
abstammend
entsprossen
von ... abstammend
kein Form
creatus, satus
capellianus (Adjektiv)
capellianus, capelliana, capellianum; capelliani, capellianae, capelliani
zu Ziegen gehörig
von Ziegen
ziegenartig
kein Form
caprilis (Adjektiv)
caprilis, caprilis, caprile; caprilis, caprilis, caprilis
von Ziegen
zu Ziegen gehörig
ziegenartig
kein Form
belare (Verb)
belare, belo, belavi, belatus
blöken
schreien (von Schafen)
meckern (von Ziegen)
kein Form
balare, balitare, bebare
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
opilio (Substantiv)
opilionis, m.
Schäfer
Ziegenhirt
Hüter von Schafen oder Ziegen
kein Form
upilio
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
capreaginus (Adjektiv)
capreaginus, capreagina, capreaginum; capreagini, capreaginae, capreagini
von Ziegen stammend
aus Ziegenleder
einer Reh ähnnelnd
kein Form
natus (Substantiv)
natus, m. || natus, nata, natum; nati, natae, nati
Sohn
Nachkomme
Kind
Geburt
geboren
abstammend
von Geburt
kein Form
nativus, satus
aegolethron (Substantiv)
aegolethri, n.
Pflanze
die Ziegen schaden soll (Azalea pontica?)
Ziegen tötende Pflanze
kein Form
libertinus (Substantiv)
libertini, m. || libertinus, libertina, libertinum; libertini, libertinae, libertini
Freigelassener
freigelassen
zu Freigelassenen gehörig
von Freigelassenen abstammend
kein Form
libertina, libertus
aurigenus (Adjektiv)
aurigenus, aurigena, aurigenum; aurigeni, aurigenae, aurigeni
aus Gold geboren
von Gold abstammend
goldgezeugt
kein Form
caprinus (Adjektiv)
caprinus, caprina, caprinum; caprini, caprinae, caprini
von der Ziege
zur Ziege gehörig
Ziegen-
ziegenartig
kein Form
hoedinus (Adjektiv)
hoedinus, hoedina, hoedinum; hoedini, hoedinae, hoedini
von einem Zicklein
Ziegen-
zu einem jungen Zicklein gehörig
kein Form
haedinus
haedinus (Adjektiv)
haedinus, haedina, haedinum; haedini, haedinae, haedini
von einem Zicklein
Ziegen-
Ziegenleder-
aus Ziegenleder
kein Form
hoedinus
aurigena (Substantiv)
aurigenae, m.
Goldgeborener
von Gold abstammend
kein Form
satus (Adjektiv)
satus, sata, satum; sati, satae, sati || satus, m.
gesät
gepflanzt
abstammend
entsprossen
geboren
Saat
Aussaat
Pflanzung
kein Form
nativus, natus, prognatus
caprale (Substantiv)
capralis, n.
Ziegenweide
für Ziegen geeignetes Feld/Sumpfgebiet
kein Form
ortus (Substantiv)
ortus, m. || ortus, orta, ortum; orti, ortae, orti
Aufgang
Entstehung
Ursprung
Herkunft
Sonnenaufgang
Osten
entsprossen
abstammend
geboren
kein Form
oriundus
caprarius (Adjektiv)
caprarii, m. || caprarius, capraria, caprarium; caprarii, caprariae, caprarii
Ziegenhirt
Ziegen-
zur Ziege gehörig
kein Form
upilio (Substantiv)
upilionis, m.
Schäfer
Hirte (für Schafe/Ziegen)
Hüter kleiner Tiere
kein Form
opilio
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
caprina (Substantiv)
caprinae, f. || caprinus, caprina, caprinum; caprini, caprinae, caprini
Ziegenfleisch
Ziegen-
zur Ziege gehörig
ziegenartig
kein Form
amitinus (Adjektiv)
amitinus, amitina, amitinum; amitini, amitinae, amitini || amitini, m.
von einer Tante oder einem Onkel väterlicherseits abstammend
Cousin (Sohn einer Schwester des Vaters oder eines Bruders der Mutter)
Cousin (Sohn einer Schwester des Vaters oder eines Bruders der Mutter)
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
draconigena (Substantiv)
draconigenae, m.
Drachengeborener
vom Drachen abstammend
Nachkomme eines Drachen
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
semicaper (Adjektiv)
semicaper, semicapra, semicaprum; semicapri, semicaprae, semicapri || semicapri, m.
halbziegenartig
halb Ziegen-
mit Ziegenleib
Halbbock
Satyr
Pan
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
caballatio (Substantiv)
caballationis, f.
Bereitstellung von Pferdefutter
Beschaffung von Pferdefutter
Requirierung von Pferden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum