Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  034

Iamque aderat, copiis ita divisis, ut quarta et duodecima legiones addita quinta, quae recens e moesis excita erat, simul pontica et galatarum cappadocumque auxilia paeto oboedirent, tertia et sexta et decima legiones priorque syriae miles apud corbulonem manerent; cetera ex rerum usu sociarent partirenturve.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.949 am 03.01.2016
Er war nun angekommen, und die Streitkräfte waren wie folgt aufgeteilt: Paetus würde die vierte und zwölfte Legion befehligen, zusammen mit der fünften Legion (die kürzlich aus Moesien aufgerufen worden war) und Hilfstruppen aus Pontus, Galatien und Kappadokien. Inzwischen würde Corbulo die dritte, sechste und zehnte Legion behalten, zusätzlich zu den syrischen Truppen, die bereits dort waren. Sie würden alle anderen Ressourcen je nach Umständen teilen oder aufteilen.

von morice821 am 18.03.2019
Und nun war er anwesend, die Truppen so aufgeteilt, dass die vierte und zwölfte Legionen, mit der fünften hinzugefügt, die kürzlich aus Moesien herbeigerufen worden war, zusammen mit den pontischen, galatischen und kappadokischen Hilfstruppen Paetus gehorchen sollten, während die dritte, sechste und zehnte Legionen und die früheren syrischen Soldaten bei Corbulo bleiben sollten; die übrigen Dinge könnten sie nach Gebrauch der Umstände teilen oder aufteilen.

Analyse der Wortformen

addita
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addita: hinzufügen, beifügen, hinzufügen, ergänzen, beilegen
aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
decima
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
divisis
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duodecima
duodecim: zwölf
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excita
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
galatarum
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
manerent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
moesis
mese: Mese (fester Ton des diatonischen Tetrachords im griechischen Tonsystem)
meses: Nordostwind
oboedirent
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
paeto
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
priorque
que: und, auch, sogar
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quarta
quattuor: vier
quinta
quinque: fünf
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sexta
sex: sechs
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sociarent
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum