Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  033

Nam, ut rettuli, proprium ducem tuendae armeniae poposcerat, et adventare caesennius paetus audiebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.961 am 23.02.2014
Denn, wie ich berichtete, hatte er einen geeigneten Anführer zum Schutz Armeniens gefordert, und es wurde verlautet, dass Caesennius Paetus im Anmarsch sei.

von Ole am 09.01.2024
Denn, wie ich zuvor erwähnte, hatte er einen eigens zugewiesenen Befehlshaber zum Schutz Armeniens angefordert, und es verlautete, dass Caesennius Paetus unterwegs sei.

Analyse der Wortformen

adventare
adventare: EN: approach, come to, draw near
armeniae
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
audiebatur
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
Nam
nam: nämlich, denn
paetus
paetus: blinzelnd, squinting slightly
poposcerat
poscere: fordern, verlangen
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
rettuli
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
tuendae
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum