Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  032

Dilata prorsus arma, ut vologaeses cum alio quam cum corbulone certaret, corbulo meritae tot per annos gloriae non ultra periculum faceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.h am 31.03.2017
Die militärischen Operationen wurden vollständig ausgesetzt, damit Vologaeses gegen jemand anderen als Corbulo kämpfen würde und Corbulo die Reputation, die er sich über so viele Jahre erarbeitet hatte, nicht weiter gefährden würde.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
certaret
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
corbulo
cora: EN: pupil of the eye
corbis: Korb
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Dilata
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
dilatare: erweitern, vergrößern
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
meritae
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
periculum
periculum: Gefahr
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum