Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein wort ergänzen“

subaudire (Verb)
subaudire, subaudio, subaudivi, subauditus
stillschweigend verstehen
aus dem Zusammenhang verstehen
unter etwas verstehen
implizieren
andeuten
ein Wort ergänzen
kein Form
cointelligere
supplere (Verb)
supplere, suppleo, supplevi, suppletus
auffüllen
ergänzen
versehen
ersetzen
abhelfen
kein Form
subministrare, sumministrare
redintegrare (Verb)
redintegrare, redintegro, redintegravi, redintegratus
wiederherstellen
erneuern
wieder ergänzen
ausbessern
wiederaufnehmen
kein Form
reparare, renovare, refigere, condere, resarcire
integrare (Verb)
integrare, integro, integravi, integratus
erneuern
wiederherstellen
ergänzen
vervollständigen
integrieren
kein Form
instaurare, redintegrare, renovare
additum (Verb)
addere, addo, addidi, additus
hinzufügen
beifügen
ergänzen
hinzutun
dazugeben
kein Form
additus, addita, additum
glosema (Substantiv)
glosematis, n.
ungewöhnliches
interpretationsbedürftiges Wort
Glosse
obskures Wort
archaisches Wort
seltenes Wort
kein Form
complere (Verb)
complere, compleo, complevi, completus
anfüllen
erfüllen
füllen
ergänzen
vollenden
ausfüllen
bemannen
kein Form
conplere, implere, addere, explere, perfungi
addita (Verb)
addere, addo, addidi, additus
hinzufügen
beifügen
hinzufügen
ergänzen
beilegen
kein Form
additum, additus
cooptare (Verb)
cooptare, coopto, cooptavi, cooptatus
kooptieren
wählen
ergänzen
hinzuzählen
aufnehmen
kein Form
coptare, adlegere, allegere
addere (Verb)
addere, addo, addidi, additus
hinzufügen
beifügen
ergänzen
addieren
vermehren
hinzusetzen
noch sagen
kein Form
addo, adicere, adiungere, apponere, astruere
replere (Verb)
replere, repleo, replevi, repletus
wieder anfüllen
wieder auffüllen
wieder ausfüllen
ergänzen
vollenden
kein Form
agion (Adjektiv)
-
(kein direktes Äquivalent im Lateinischen
wahrscheinlich ein griechisches Wort)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
renidescere (Verb)
renidescere, renidesco, -, -
wieder glänzen
aufglänzen
schimmern
funkeln
kein Form
albicascere
conlucere (Verb)
conlucere, conluceo, conluxi, -
hell leuchten
strahlen
glänzen
erglänzen
kein Form
collucere, adplorare, applorare, lamentare, lamentari
splendescere (Verb)
splendescere, splendesco, -, -
anfangen zu glänzen
hell werden
strahlen
erglänzen
aufleuchten
kein Form
enitescere
redimire (Verb)
redimire, redimio, redemi / redempi, redimitus
umbinden
bekränzen
umkränzen
umwinden
loskaufen
auslösen
kein Form
explementum (Substantiv)
explementi, n.
Füllmittel
Ausfüllungsmittel
Ergänzung
Ergänzungsmittel
kein Form
completio
homonyma (Substantiv)
homonymatis, n.
Homonym
gleichlautendes Wort
Wort mit gleicher Schreibweise oder Aussprache aber unterschiedlicher Bedeutung
kein Form
verbatim (Adverb)
wörtlich
genau
Wort für Wort
kein Form
litterate
glosa (Substantiv)
glosae, f.
Glosse
Erklärung
Auslegung
Kommentar
Glossar
veraltetes Wort
ungewöhnliches Wort
kein Form
diezeuxis (Substantiv)
diezeuxeos/is, f.
Diezeugmenon
Diezeuxis (Trennung von Klauseln durch ein einzelnes Wort)
kein Form
glossema (Substantiv)
glossematis, n.
veraltetes Wort
Glosse
seltenes Wort
Neologismus
kein Form
conjugatum (Substantiv)
conjugati, n.
verwandtes Wort
etymologisch verwandtes Wort
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
ascyroides (Substantiv)
ascyroidis, f.
Johanniskrautart
kein Form
asclepias (Substantiv)
asclepiadis, f.
Schwalbenwurz
kein Form
corissum (Substantiv)
corissi, n.
Johanniskraut
kein Form
peucedanum (Substantiv)
peucedani, n.
Haarstrang
Schwefelwurz
kein Form
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
monosyllaba (Substantiv)
monosyllabae, f.
Einsilber
einsilbiges Wort
kein Form
monosyllabon
chelidonia (Substantiv)
chelidoniae, f.
Schöllkraut
kein Form
dicabulum (Substantiv)
dicabuli, n.
Ausspruch
Äußerung
Wort
kein Form
dicibulum
chelidonium (Substantiv)
chelidonii, n.
Schöllkraut
kein Form
monosyllabon (Substantiv)
monosyllabi, n.
Monosyllabum
einsilbiges Wort
Einsilber
kein Form
monosyllaba
disyllabum (Substantiv)
disyllabi, n.
zweisilbiges Wort
Disyllabus
Zweisilber
kein Form
disyllaba
semotusa ()
(nicht existierendes lateinisches Wort)
kein Form
disyllaba (Substantiv)
disyllabae, f.
zweisilbiges Wort
Disyllabon
Zweisilber
kein Form
disyllabum
cooptatio (Substantiv)
cooptationis, f.
Kooptation
Ergänzungswahl
Zuwahl
kein Form
coptatio
ineuscheme ()
wahrscheinlich kein gültiges lateinisches Wort
kein Form
bicodulus (Adjektiv)
bicodulus, bicodula, bicodulum; bicoduli, bicodulae, bicoduli
zweischwänzig
mit zwei Schwänzen
kein Form
complementarius (Adjektiv)
complementarius, complementaria, complementarium; complementarii, complementariae, complementarii
ergänzend
komplementär
zusätzlich
kein Form
adjectius (Adjektiv)
adjectius, adjectia, adjectium; adjectioris, adjectioris, adjectioris
zusätzlich
hinzugefügt
ergänzend
kein Form
adjecticius
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum

Lateinische Textstellen zu „ein wort ergänzen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum