Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  030

Posita in latus auxilia, infesta raetia, cui porcius septiminus procurator erat, incorruptae erga vitellium fidei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly936 am 23.06.2015
Die Hilfstruppen waren an der Flanke, nahe Rätien, wo der Statthalter Porcius Septiminus Vitellius vollständig treu blieb.

von lya.k am 10.04.2021
Die Hilfstruppen an der Flanke positioniert, das feindliche Rätien, dessen Prokurator Porcius Septiminus war, von unbestechlicher Treue gegenüber Vitellius.

Analyse der Wortformen

auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incorruptae
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
infesta
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
Posita
ponere: setzen, legen, stellen
procurator
procurare: sich kümmern um, verwalten
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
raetia
raetia: Rätien
septiminus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parvus: klein, gering
sepire: umgeben, umhüllen
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum