Is autem nicaenae adsertor fidei et catholicae religionis verus cultor accipiendus est, qui omnipotentem deum et christum filium dei uno nomine confitetur, deum de deo, lumen ex lumine, qui spiritum sanctum, quem ex summo rerum parente speramus et accipimus, negando non violat, apud quem intemeratae fidei sensu viget incorruptae trinitatis indivisa substantia, quae graeco verbo ousia recte credentibus dicitur.
von samuel839 am 05.05.2018
Er ist fürwahr als Verteidiger des Nizänischen Glaubens und wahrer Pfleger der katholischen Religion anzunehmen, der den allmächtigen Gott und Christus, den Sohn Gottes, in einem Namen bekennt, Gott von Gott, Licht aus Licht, der den Heiligen Geist, den wir vom höchsten Ursprung der Dinge erhoffen und empfangen, durch Verleugnung nicht verletzt, bei dem im Sinne unversehrten Glaubens die ungeteilte Substanz der unverfälschten Dreifaltigkeit gedeiht, welche mit dem griechischen Wort Ousia von den rechtgläubigen Christen genannt wird.
von jaimy.c am 24.05.2019
Darüber hinaus sollte als Verteidiger des Nizänischen Glaubens und wahrer Anhänger der katholischen Religion derjenige anerkannt werden, der den allmächtigen Gott und Christus, den Sohn Gottes, als einen bekennt, Gott von Gott, Licht vom Licht; derjenige, der den Heiligen Geist, den wir vom höchsten Vater aller Dinge erhoffen und empfangen, nicht verleugnet und dadurch entehrt; derjenige, in dem das ungeteilte Wesen der reinen Dreifaltigkeit durch unerschütterlichen Glauben lebendig bleibt - was die Rechtgläubigen mit dem griechischen Wort ‚Ousia' bezeichnen.