Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  044

Manifestum igitur facimus vestrae sanctitati, quod pauci quidam infideles et alieni sanctae dei catholicae atque apostolicae ecclesiae contradicere iudaice ausi sunt adversus ea, quae ab omnibus sacerdotibus secundum vestram doctrinam recte tenentur et glorificantur atque praedicantur, denegantes dominum nostrum ihesum christum, unigenitum filium dei et deum nostrum, incarnatum ex sancto spiritu et sancta atque gloriosa virgine et dei genetrice maria hominem factum atque crucifixum, unum esse sanctae et consubstantialis trinitatis, coadorandum et conglorificandum patri et spiritui sancto, consubstantialem patri secundum divinitatem et consubstantialem nobis eundem ipsum secundum humanitatem, passibilem carne, eundem ipsum impassibilem deitate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.e am 07.05.2017
Wir machen Eurer Heiligkeit hiermit deutlich, dass einige Ungläubige, die Fremde der heiligen katholischen und apostolischen Kirche Gottes sind, es gewagt haben, auf jüdische Weise dem zu widersprechen, was alle Priester gemäß Eurer Lehre zu Recht festhalten, verherrlichen und predigen. Sie leugnen, dass unser Herr Jesus Christus - der eingeborene Sohn Gottes und unser Gott, der durch den Heiligen Geist und die heilige und glorreiche Jungfrau Maria (Gottesgebärerin) Mensch wurde und gekreuzigt wurde - einer der heiligen und unteilbaren Dreifaltigkeit ist. Sie leugnen, dass er zusammen mit dem Vater und dem Heiligen Geist angebetet und verherrlicht werden soll, dass er dieselbe göttliche Natur wie der Vater teilt, während er gleichzeitig unsere menschliche Natur teilt, und dass er in seinem menschlichen Fleisch leiden konnte, während er in seiner göttlichen Natur leidensunfähig blieb.

von nick.8971 am 01.09.2024
Wir machen daher Eurer Heiligkeit kund, dass einige wenige Ungläubige und der heiligen katholischen und apostolischen Kirche Gottes Fremde es gewagt haben, judaistisch gegen jene Dinge zu widersprechen, die von allen Priestern gemäß Eurer Lehre rechtmäßig festgehalten, verherrlicht und gepredigt werden, indem sie unseren Herrn Jesus Christus, den eingeborenen Sohn Gottes und unseren Gott, verleugnen – der aus dem Heiligen Geist und der heiligen und glorwürdigen Jungfrau und Gottesgebärerin Maria Mensch geworden und gekreuzigt wurde, als einen der heiligen und wesensgleichen Dreifaltigkeit, der mit dem Vater und dem Heiligen Geist zu verehren und zu verherrlichen ist, dem Vater wesensgleich nach der Göttlichkeit und uns wesensgleich nach der Menschlichkeit, leidensfähig dem Fleische nach, derselbe in seiner Göttlichkeit unpassibel.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
apostolicae
apostolicus: apostolisch
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
carne
carnis: Fleisch
caro: Fleisch
catholicae
catholicus: katholisch, allgemein, katholisch, one baptized and fully in communion with Catholic Church
christum
christus: EN: Christ
coadorandum
coadorare: EN: worship/adore together/along with
conglorificandum
conglorificare: EN: glorify together with (others)
consubstantialem
consubstantialis: EN: of like nature/essence/quality
consubstantialis
consubstantialis: EN: of like nature/essence/quality
contradicere
contradicere: widersprechen
crucifixum
crucifigere: EN: crucify
crucifixum: EN: crucifix
crucifixus: ans Kreuz geschlagen
dei
deus: Gott
deitate
deitas: EN: deity
denegantes
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
deum
deus: Gott
divinitatem
divinitas: Göttlichkeit, göttliches Wesen, quality/nature of God
doctrinam
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ecclesiae
ecclesia: Kirche
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
genetrice
genetrix: Mutter, Erzeugerin, ancestress
glorificantur
glorificare: preisen, rühmen, loben
gloriosa
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
humanitatem
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
impassibilem
impassibilis: EN: passionless
incarnatum
incarnare: zu Fleisch machen
incarnatus: fleischgeworden, leibhaftig, menschgeworden
infideles
infidelis: untreu, untreu, disloyal
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudaice
judaicus: EN: of/relating to the Jews, Jewish
Manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
maria
mare: See, Meer
maria: Maria
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
nobis
nobis: uns
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
passibilem
passibilis: EN: passible, capable of feeling/suffering/emotion
patri
pater: Vater
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
praedicantur
praedicare: öffentlich ausrufen
praedicere: prophezeien, mention in advance
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
sacerdotibus
sacerdos: Priester, Geistlicher
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctae
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctitati
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sancto
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
spiritu
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
spiritui
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenentur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
trinitatis
trinitas: Dreifaltigkeit, Dreizahl;
unigenitum
unigenitus: eingeboren
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vestrae
vester: euer, eure, eures
vestram
vester: euer, eure, eures
virgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum